Liegt 101 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs wieder der Pulverdampf nahender Gefechte in der Luft? Droht 20 Jahre nach Ende des jüngsten Balkankriegs – des großserbischen Eroberungsfeldzugs gegen Kroatien und Bosnien-Herzegowina ...
Dass man mit öffentlichen Worten und Gesten beim Publikum eine Wirkung erzielen und Handlungen auslösen kann, wissen nicht nur Politiker, sondern – vielleicht sogar noch vor diesen – die Theaterleute.
In Deutschland verschwimmen die Grenzen zwischen verbaler und zerstörerischer Gewalt. Das jüngste Beispiel ist der verheerende Brandanschlag auf die Firma von Josef von Beverfoerde, dem Mann von Hedwig von Beverfoerde, die bundesweit als ...
Richtig spannend soll es für Kinder werden, wenn ihnen der Vorleser die alte Sage erzählt: Große Gesten soll er machen. Und zwischendrin mit der Stimme ganz laut werden.
Kürzlich war Halbzeit: Vier Jahre währt jetzt schon die Amtszeit von Mario Draghi, dem Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB). Anlass genug, eine vorläufige Bilanz seines Wirkens zu ziehen.
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt hat sich die katholische Kirche unlängst eine sogenannte „Orientierungshilfe“ für ein „ethisch-nachhaltiges Investieren“ gegeben.
Dass man mit öffentlichen Worten und Gesten beim Publikum eine Wirkung erzielen und Handlungen auslösen kann, wissen nicht nur Politiker, sondern – vielleicht sogar noch vor diesen – die Theaterleute.
Wieder haben „italienische Verhältnisse“ die römische Kurie erreicht. Verhältnisse, die viele der zum Konklave von 2013 versammelten Kardinäle dazu bewogen hatten, auch nach einem Papst zu suchen, der im Vatikan ...
Wir wandeln durch Museen und meinen, den Geschmack einer Epoche wahrzunehmen, die Schönheitsideale früherer Zeiten und fremder Völker – insbesondere aus der Zeit vor der Erfindung der Fotografie, als Bilder noch idealisieren durften, und ...
Wolfsburg (DT/dpa) Die frisierten Angaben bei Spritverbrauch und CO2-Ausstoß hunderttausender Wagen des VW-Konzerns haben ihren Ursprung in manipulierten Testabläufen.
Salzgitter/Berlin (DT/dpa) Die von den Koalitionsspitzen vereinbarten besonderen Asylzentren für Flüchtlinge aus sicheren Herkunftsstaaten sollen zügig auf eine gesetzliche Grundlage gestellt werden.
Rangun (DT/dpa) Mit einer historischen Parlamentswahl will Myanmar die Fesseln der einstigen Militärdiktatur endgültig abwerfen und einen Meilenstein in Richtung Demokratie gehen. Zum ersten Mal seit 25 Jahren gibt es an diesem Sonntag freie Wahlen.