Budapest/Bratislava/Berlin (DT/dpa) Die ungarische Regierung hat das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur verpflichtenden Flüchtlingsaufnahme in der EU entschieden zurückgewiesen.
Die Wette gilt: Spätestens bei der nächsten Bundestagswahl, also im Jahr 2021, werden ganz andere Mechanismen greifen, wird die Technik die Vorbereitung auf Wahlen und schließlich den Urnengang verändern.
Papst Franziskus findet in Kolumbien gesellschaftspolitische Spaltungen allerorten vor. Das Land ist heute viel polarisierter als beim Pastoralbesuch Johannes Pauls II. im Jahr 1986.
Ganz so arg wie bei Martin Schulz läuft es beim Chef der österreichischen Sozialdemokraten nicht: Christian Kern wurde nicht so maßlos messianisch überhöht, und stürzte darum nicht so bodenlos ab.
Es war eine denkwürdige Rede, mit der sich Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) in der letzten Sitzung des Deutschen Bundestags vor der Bundestagswahl aus und von dem Parlament verabschiedete, das er zwölf Jahres lang an vorderster Front ...
Es läuft nicht gut für Emmanuel Macron. Der Staatspräsident Frankreichs, der als Wunderknabe eines neuen politischen Zeitalters überall, besonders aber in den Medien in Deutschland gepriesen wurde, stolpert, die Staatsmaschine im Elysee stammelt, ...
München (DT) Rund 200 Teilnehmer aus 28 Ländern sind am Mittwoch in München zum 21. Internationalen Kongress des katholischen Hilfswerks für Mittel- und Osteuropa, Renovabis, zusammengekommen.
Keine Krise ist zu kritisch, kein Bundestagswahlkampf zu heiß: Für das Sommerloch ist eigentlich immer Platz. Aber wo war das diesjährige? Zarte Ansätze gab es gleichwohl. Jedenfalls in Bayern, besonders im Raum München.
Münster (DT/KNA) Ein in Wuppertal lebender Imam ist mit seiner Einbürgerungsklage auch in zweiter Instanz gescheitert. Eine Einbürgerung des seit 1989 in Deutschland lebenden Mannes sei „ausgeschlossen“, da es Anhaltspunkte gebe, ...
Berlin (DT/KNA) Die Hartz-IV-Sätze sollen steigen. Das beschloss am Mittwoch das Bundeskabinett. Danach soll der monatliche Regelsatz für alleinstehende Langzeitarbeitslose zum 1. Januar 2018 von 409 Euro auf 416 Euro angehoben werden.
Mainz (DT/KNA) Kurz vor der Bundestagswahl hat die rheinland-pfälzische AfD-Landtagsfraktion ein als überregional eingestuftes „Kirchenpolitisches Manifest“ vorgelegt.
Portugal ist von jeher ein Land der Marienverehrung gewesen, zahlreiche Kathedralen und Wallfahrtskirchen tragen das Patrozinium Mariens. Im Jubiläumsjahr 2017 wird der Marienerscheinungen in Fátima vor hundert Jahren gedacht.