Berlin (DT/KNA/rg/sb) Um die Zulassung des neuen vorgeburtlichen Tests zur Früherkennung des Down-Syndroms ist eine heftige Auseinandersetzung entstanden.
Üblicherweise kommt die Rasterfahndung nur bei der Bekämpfung von Schwerverbrechern zum Zuge. Dabei fahnden die Kriminalisten in öffentlichen oder privaten Datenbeständen nach Merkmalen, von denen sie annehmen, dass sie auch auf den Gesuchten ...
Vor einem Jahr, im Juli 2011, wurde unter riesigem Interesse der Weltöffentlichkeit und mit viel politischer und gesellschaftlicher Präsenz Otto von Habsburg in der Kaisergruft der Wiener Kapuzinerkirche beigesetzt.
Pater Custos, Sie haben sich von Anfang gegen eine Nominierung der Geburtskirche als Weltkulturerbe ausgesprochen, weil sie eine Politisierung der Heiligen Stätte befürchteten. Exakt das ist jetzt auf Weltebene eingetreten. Ja, leider.
Welches Europa darf es denn sein, das der Banken oder das der Bürger? Ein freiheitliches, föderatives mit Subsidiarität oder ein zentralistisch gelenktes, mit Fiskal- und Schuldenunion?
„Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin“. Bis auf den heutigen Tag bewegt das Denkangebot des US-amerikanischen Dichters Carl Sandburg, der für seine beeindruckende Lincoln-Biografie den Pulitzer-Preis erhielt, ...
Der Vatikan möchte auf die „Weiße Liste“ des Europarats. Das entsprechende Expertengremium mit dem Namen „Moneyval“, das entscheidet, ob in den Mitgliedsstaaten die international geltenden Standards gegen Geldwäsche und ...
Zu einer Zeit, als Telefonate nicht mit der Frage „Von wo rufst Du an?“ begannen, das Fernsehen aus drei Programmen bestand, und es am Sonntag auch an Tankstellen unmöglich war, einzukaufen, kam es vor, dass Jung und Alt zusammen ...
Straßburg (DT/sb) Scharfe Kritik an erzwungenen Abtreibungen und Sterilisationen in China sowie an der dortigen „Ein-Kind-Politik“ hat das Europäische Parlament am Donnerstag geübt.
Die emotional hoch aufgeladene Diskussion um das Betreuungsgeld ist noch nicht abgeflaut, da eröffnet sich bereits ein neues familienpolitisches Konfliktfeld: die steuerliche Behandlung der Ehe.