Berlin (DT/reh) Heute entscheidet der Deutsche Bundestag in Zweiter und Dritter Lesung abschließend über Zulassung oder Verbot der Präimplantationsdiagnostik (PID) in Deutschland.
„In Österreich liebt man die toten Habsburger“, sagte Otto von Habsburg mitunter im vertrauten Kreis, nie öffentlich, wenn die politische Klasse der Alpenrepublik gerade wieder einmal gegen das ehemalige Herrscherhaus agierte oder ...
Deutschland hat sich als einer der Großen auf dem Waffenmarkt etabliert. Seinen Platz in der Spitzengruppe verdankt die Bundesrepublik vor allem ihren Panzern und Kriegsschiffen, deren Ausfuhr in viele Länder als unbedenklich gilt.
Obwohl die Türkei im Rahmen ihrer Beitrittsverhandlungen zur EU das Verbot von Neueröffnungen von Kirchen aufgehoben hat, ist die Weihe neuer christlicher Gotteshäuser immer noch sehr selten, erst recht wenn es sich um Kirchen für konvertierte ...
Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat sich auf Steuersenkungen ab 2013 verständigt. Das Kabinett unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU) stellte sich gestern hinter einen Beschluss der Parteivorsitzenden der Koalitionspartner CDU, CSU und FDP.
Deutsche Urlauber sollen Dänemark meiden und stattdessen Österreich oder andere Länder aufsuchen: Dieser Boykottaufruf des hessischen Europaministers Jörg-Uwe Hahn (FDP) ist in gleicher Weise politisch haarsträubend missglückt wie die Politik ...
Während sich Papst Benedikt in seine Residenz in den Albaner Bergen zurückzieht, wo er vielleicht schon einmal skizzieren wird, was er den Lutheranern deutscher Zunge beim Ökumene-Treff in Thüringen sagen soll, holen diese nun zum Paukenschlag aus.
Straßburg (DT/dpa) Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk hat als neuer EU-Ratspräsident die Freizügigkeit in Europa angemahnt und vor internen Barrieren gewarnt.
Warschau (DT/KNA) In Polen spitzt sich der Streit um das Abtreibungsgesetz zu. Staatspräsident Bronislaw Komorowski wandte sich gegen eine Volksinitiative für ein vollständiges Verbot von Abtreibung.
Tokio (DT/dpa) Nach der Katastrophe im Atomkraftwerk Fukushima will Japan alle Atommeiler sogenannten Stresstests unterziehen. Das teilte Industrieminister Banri Kaieda am Mittwoch nach Angaben japanischer Nachrichtenagenturen mit.
Am Freitag und Samstag geben die deutschen Bischöfe in Mannheim den Startschuss für den bundesweiten Dialogprozess. Neben 30 Bischöfen gehören Vertreter aus Verbänden, Bistümern, Hochschulen und Orden zu den dreihundert Delegierten.