Würzburg (DT) Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofes (BGH) verhandelt heute in Leipzig über die Revision der strafrechtlichen Beurteilung der Präimplantationsdiagnostik (PID).
Die Koalitionsfraktionen thematisieren in einem gemeinsamen Antrag die Religionsfreiheit. Wo sehen Sie derzeit die größte Herausforderung? Die Religionsfreiheit ist ein international garantiertes Menschenrecht.
Hat der Mann eine Überdosis von George Bushs Kriegsreden abbekommen? Anders lässt sich kaum erklären, dass der neue Kommandeur der internationalen Truppen in Afghanistan, US-General David Petraeus sein Amt mit den Worten antrat: „Wir sind ...
In den vergangenen Wochen ist es zuweilen vorgekommen, dass einige Funktionen auf der Internetseite der Tagespost nicht einwandfrei funktioniert haben. Das betrifft besonders die Eingabemöglichkeiten, die im Abo-Service aufgeführt sind.
Paris (DT/dpa) Zigarrenrechnungen über 12 000 Euro sowie eine Immobilien- und Flugaffäre haben zwei französischen Regierungsmitgliedern den Job gekostet.
München (DT/dpa) Nach dem Volksentscheid für ein striktes Rauchverbot in der bayerischen Gastronomie zeigt sich Ministerpräsident Horst Seehofer „hochzufrieden“.
Bronislaw Komorowski ist der neue Präsident Polens. Der erwartete Sieger, wenn man auf die politische Ausgangssituation direkt nach der Flugzeugkatastrophe von Smolensk zurückblickt: Maximal 30 Prozent der Stimmen wurden damals im April für ...
Istanbul (DT/dpa) Fünf Wochen nach dem blutigen israelischen Militäreinsatz gegen die Hilfsflotte für den Gazastreifen hat die Türkei erneut mit einem Abbruch der diplomatischen Beziehungen zu Israel gedroht.
Nach acht Jahren Bush-Doktrin mit Kriegen in Afghanistan und Irak zur Sicherung der amerikanischen Ölversorgung schaute die Welt am 20. Januar 2009 voller Hoffnung nach Washington.
Auf die medialen Reflexe kann man sich in diesem Land verlassen. Kaum hatte die Bertelsmann-Stiftung ihre neueste Krippenstudie vorgelegt, wonach Eltern verstärkt auf öffentliche Betreuungsangebote zurückgriffen und die Bildungschancen der Kinder ...