Der Fall erregte weltweites Aufsehen: Als Ruth Bodnariu am 16. November 2015 die Tür öffnete, war ihr nicht bewusst, dass sich das Leben ihrer Familie für immer verändern sollte.
Die Spirale der Gewalt in der Demokratischen Republik Kongo dreht sich in verhängnisvoller Weise weiter. Nicht nur die Vereinten Nationen äußerten sich „beunruhigt“ im Hinblick auf die Unruhen in der Provinz Kasai-Central, auch Papst ...
Das deutsche Rentensystem schafft es nicht mehr, Normalverdiener ausreichend abzusichern. Das ist die Wahrnehmung des Sozialforschers Professor Stefan Sell von der Hochschule Koblenz.
Es war einsam geworden um Francois Fillon. Das mag daran liegen, dass bei den Bürgerlichen Fluchtbewegungen in der Regel früher einsetzen als bei Genossen. Deshalb setzte der Kandidat der Konservativen auf die Basis, auf das Volk.
Um was dreht sich die Welt? Unter Männern gibt es bei der Beantwortung dieser zugegeben nicht ganz einfachen Frage drei Schulen mit unterschiedlicher Akzentsetzung.
Inklusion bedeutet Zugehörigkeit. Niemand soll ausgegrenzt werden, jeder ist willkommen. Schwieriger als der Abbau von physischen Hürden scheint oft das Niederreißen der Barrieren in den Köpfen.
Seoul/Tokio (DT/dpa) Wenige Wochen nach der Verurteilung eines seiner Tests mit Mittelstreckenraketen durch die UN hat Nordkorea erneut mehrere Testraketen in Richtung japanische Küste abgefeuert.
Wien (DT/KAP) Leihmutterschaft ist aus Sicht der „Aktion Leben“ weder aus Frauensicht noch aus Kinderperspektive akzeptabel. „Im Leihmutterschaftsgeschäft herrschen Gesetze wie im Warenhandel.
Den Haag (DT/dpa) Im Konflikt in der Ostukraine hat Kiew vom Internationalen Gerichtshof Maßnahmen gegen Russland gefordert. Moskau sei verantwortlich für „Terrorakte und Diskriminierung“ in der Ostukraine und auf der Krim, erklärte ...
Erfurt (DTKNA) Die beiden großen Kirchen in Thüringen haben den Protest in Form von Holzkreuzen gegen die in Erfurt-Marbach geplante Moschee verurteilt. „Das Kreuz Jesu Christi steht für die Liebe Gottes zu allen Menschen.
Damaskus (DT/dpa) Ein von Kurden angeführtes Bündnis hat die Hauptverbindungsstraße zwischen den beiden wichtigsten IS-Hochburgen in Syrien unterbrochen.