Die Bürger Europas sind weiter der Meinung, der Klimawandel stelle ein ernstes Problem dar und seine Bekämpfung könne dem Wirtschaftswachstum in der EU neue Impulse verleihen.
Die Weltklimakonferenz in Kopenhagen naht. Nicht nur Naturwissenschaftler drängen die Staatengemeinschaft zu energischem Handeln, auch Wirtschaftsethiker wie Johannes Wallacher vom Institut für Gesellschaftspolitik an der Münchner ...
Verbraucherpreise in Deutschland sind stabil
Nach Auswertung von Daten aus sechs Bundesländern lag die Teuerungsrate im Jahresvergleich im November bei voraussichtlich 0,3 Prozent. Im Oktober hatte sie null Prozent betragen.
Österreichs Gesundheitsminister Alois Stöger (SPÖ) will die umstrittene „Pille danach“ rezeptfrei ausgeben, und zwar selbst dann, wenn keine Pharmafirma den Antrag auf Rezeptfreiheit stellen sollte.
Russland wird erneut vom Terror heimgesucht. Vor wenigen Tagen explodierte eine Bombe unter dem „Newski Express“, einem Hochgeschwindigkeitszug, der Moskau mit St. Petersburg verbindet. 26 Passagiere wurden getötet, etwa 100 verletzt.
Potsdam (DT/dpa) Nach Stasi-Vorwürfen ist der Abgeordnete der Partei „Die Linke“, Gerd-Rüdiger Hoffmann, aus der Fraktion im Brandenburgischen Landtag in Potsdam ausgetreten.
Stuttgart (DT/dpa) Der Streit um die geplante Aufwertung der Zeugen Jehovas in Baden-Württemberg geht weiter. Der Sektenexperte der evangelischen Landeskirche Württemberg, Hemminger, hat das Land aufgefordert, die Zeugen Jehovas nicht als ...
In Brandenburg kann man gegenwärtig beobachten, wie eine Landesregierung im moralischen Sumpf versinkt. Nicht einer, nicht zwei, sondern sieben Abgeordnete der Fraktion der „Linken“ im Landtag waren Spitzel der Stasi, wie sich jetzt ...
Das „Autonome Lesben- und Schwulenreferat der Universität zu Köln (LuSK)“ hat die Kölner Universität angesichts einer bevorstehenden Schiller-Vorlesung aufgefordert, der Professorin für Philosophie, Edith Düsing, „kein ...
Nur wer allein die relativ erfreulichen Zahlen des Arbeitsmarktes und die Börsenkurse des Aktienmarktes für sein Urteil ins Visier nimmt, kann mit einigen guten, wenngleich letztlich kaum überzeugenden Gründen davon reden, dass der schlimmste ...
Rom (DT/KNA) Der Heilige Stuhl und Russland haben sich auf die Aufnahme voller diplomatischer Beziehungen verständigt. Das teilte der Vatikan am Donnerstagabend mit. Zuvor hatte Papst Benedikt XVI.
Der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, Professor Hans Jochim Schellnhuber, ist Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen und Mitglied der deutschen Delegation beim ...
Brüssel (DT/dpa) Die Verbündeten der USA schicken mindestens 7 000 zusätzliche Soldaten nach Afghanistan. „Sie haben 7 000 angeboten und es werden noch mehr kommen“, so NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen am Freitag in Brüssel ...
Der Jahreswechsel 2009/10 ist nicht mehr weit. Wie jedes Jahr lag bereits im Oktober jeder Ausgabe dieser Zeitung ein Jahreskalender bei. Auf einen Blick sind dort auch die Heiligenfeste und damit Namenstage von Verwandten und Freunden zu finden.
„Papa verde“ pflegt man in Italien den deutschen Papst zu nennen, weil Benedikt XVI. so viel über den Umweltschutz und die Gefahren des Klimawandels spricht.