Ist dieser Papst ein Relativist, der sich nicht traut, über einen Homosexuellen den Stab zu brechen? Seine Bemerkung: „Wer bin ich, dass ich ihn verurteile?“, ist damals um die Welt gegangen.
Bevor John Adams, einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten, 1797 George Washington als US-Präsident nachfolgte, hatte er acht Jahre ein anderes Amt inne: Adams war der erste Vizepräsident der USA. Richtig glücklich war er in diesem Amt nicht.
„Dissidenten sind großartig“, hat der amerikanische Schriftsteller Jonathan Franzen („Unschuld“, „Die Korrekturen“) einmal in einem Interview gesagt, „aber es braucht einen gewissen Narzissmus, um einer ...
Damit hatte nun wirklich niemand gerechnet. Noch am Sonntag, beim Rückflug von Baku nach Rom, war Franziskus nach einem Besuch im Erdbebengebiet in Mittelitalien gefragt worden, wo die Erdstöße vom 24.
Polens politisch noch recht unerfahrene Regierungschefin Beata Szydlo lernt schnell. Nach der Wahl ist vor der Wahl, muss sich die von „Recht-und-Gerechtigkeit“-Parteichef Kaczynski aus dem Hut gezauberte Galionsfigur der ...
Augsburg (DT/KNA/reh) Vorgeburtliche Bluttests auf Kassenkosten könnten nach den Worten des Augsburger Weihbischofs Anton Losinger die Zahl der Abtreibungen in Deutschland erhöhen.
Würzburg (DT/Infocatolica/Aciprensa) Der Präfekt der römischen Kongregation für das Katholische Bildungswesen, Kardinal Giuseppe Versaldi, hat sich entschieden gegen die obligatorische Einführung der Gender-ideologie an Schulen ausgesprochen.
Washington (DT/dpa) Der Internet-Konzern Yahoo hat nach Medieninformationen im vergangenen Jahr heimlich die E-Mails Hunderter Millionen Nutzer auf Anfrage einer US-Behörde durchforstet.