Hätte der Papst nicht mit einer dichten Predigt zum Auftakt der römischen Bischofsversammlung gesprochen, man hätte am Wochenende meinen können, es im synodalen Rom eher mit einem Zirkus zu tun zu haben.
Ein Meinungskartell bestimmt derzeit die Debatte über die Sexualpädagogik in Deutschland. So lässt sich das Ergebnis der diesjährigen Tagung der Sektion für Rechts- und Staatswissenschaften der Görres-Gesellschaft zusammenfassen, die sich unter ...
Vatikanstadt (DT/KNA/KAP) Im Vatikan hat die Bischofssynode über Ehe und Familie ihre Beratungen aufgenommen. Rund 270 Bischöfe, Kardinäle und Ordensobere versammelten sich am Montag zu ihrer ersten Sitzung in der Synodenaula.
Kann die Selbsttötung vom Gesetzgeber als eine Tat anerkannt werden, die der Unterstützung Dritter wert ist und die deshalb straffrei bleiben muss? Lassen sich so die Autonomie des Einzelnen und ein menschliches Miteinander fördern?
Ein Meinungskartell bestimmt derzeit die Debatte über die Sexualpädagogik in Deutschland. So lässt sich das Ergebnis der diesjährigen Tagung der Sektion für Rechts- und Staatswissenschaften der Görres-Gesellschaft zusammenfassen, die sich unter ...
Ob wir mit Grimms Märchen, Winnetou, Asterix oder Superman sozialisiert wurden: Immer gab es Gute und Böse, strahlende Helden und niederträchtige Schurken. Politik ist komplizierter, zumal die Suche nach Guten häufig ergebnisarm ausfällt.
Hätte der Papst nicht mit einer dichten Predigt zum Auftakt der römischen Bischofsversammlung gesprochen, man hätte am Wochenende meinen können, es im synodalen Rom eher mit einem Zirkus zu tun zu haben.
Was für ein Wort: „Strenggläubig“! Obwohl es erst gar nicht auffällt. Man liest den darunter stehenden Artikel, der von einer amerikanischen Standesbeamtin berichtet, die aus der Beugehaft entlassen worden ist.