New York/Berlin/Istanbul (DT/dpa) Russland und China haben im Weltsicherheitsrat eine Verurteilung Syriens verhindert und damit international Kritik und Empörung ausgelöst.
Zehn Jahre nach Beginn des Krieges gegen die Taliban in Afghanistan und dem nachfolgenden politisch-militärischen Engagement der internationalen Gemeinschaft in Afghanistan fragen sich viele Menschen, wann endlich das deklarierte Ziel erreicht ...
Tausende Brasilianer, in der Mehrzahl junge, schwarz gekleidete Menschen, zogen am Unabhängigkeitstag ihres Landes in einer Großdemonstration durch die Hauptstadt Brasilia – zeitgleich mit einer Militärparade aus Anlass der ...
Herr Weigl, Ende der Woche trifft sich die CSU zu ihrem Landesparteitag in Nürnberg. Welche Weichenstellungen erwarten Sie von diesem Parteitag? Es ist zuvorderst ein Parteitag, der ganz im Zeichen von Wahlen steht.
Die Schuldenkrise lähmt Europa nicht allein finanzpolitisch, sondern auch und vor allem außenpolitisch. Die Konzentration der Europäer auf den Eurorettungsschirm bindet derzeit beinahe alle politischen Kräfte. Nabelschau.
Die Freiburger Ansprachen des Papstes erhitzen die Gemüter. Auch in Fulda bei der Herbstvollversammlung der deutschen Bischöfe ringt man um die rechte Deutung dieser Papstworte (siehe Eröffnungspredigt von Erzbischof Zollitsch, Seite 7 ).
Somalia leidet nach wie vor unter einer dramatischen Hungersnot. Die Vereinten Nationen befürchten, dass hier in den kommenden Monaten noch Zehntausende sterben werden.
Berlin (DT/dpa) Deutschlands Bevölkerung ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes eine der ältesten der Welt. Im Jahr 2009 waren in der Bundesrepublik 17 Millionen Menschen mindestens 65 Jahre alt.
Vatikanstadt (DT/KNA) Papst Benedikt XVI. hat zu einer verstärkten Hilfe für die Hungernden am Horn von Afrika aufgerufen. „Ich erneuere meinen dringenden Appell an die internationale Gemeinschaft, ihre Bemühungen um die dortige Bevölkerung ...
London (DT/dpa) Die EU-Finanzminister fassen angesichts der sich verschärfenden Schuldenkrise wieder koordinierte Hilfsaktionen für angeschlagene Banken ins Auge.
Berlin (DT/dpa) Rot-Grün in Berlin ist nach SPD-Angaben bereits in der ersten Runde der Koalitionsverhandlungen gescheitert. Das gaben der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und der SPD-Landesvorsitzende Michael Müller am Mittwoch ...
Der Besuch von Papst Benedikt XVI. hat für zahlreiche Leserbriefe an unsere Redaktion gesorgt. Das hat uns sehr gefreut! Einen Großteil der Zuschriften haben wir in den ersten Ausgaben unmittelbar nach der Reise gedruckt. Weitere werden noch folgen.