Kiew/Brüssel (DT/dpa) Der ukrainische Außenminister Andrej Deschtschiza setzt auf eine Verhandlungslösung im Konflikt mit Russland. „Wir wollen die Situation friedlich lösen“, sagte Deschtschiza am Mittwoch in Paris.
Es ist ruhig im westukrainischen Lemberg, die Stadt kehrt zum normalen Leben zurück. Am Denkmal für den ukrainischen Nationaldichter Taras Schewtschenko erinnert ein Kerzen- und Blumenmeer an die Trauer um die getöteten Demonstranten.
Es waren ungewohnte Töne, die am Dienstag in Washington aus dem Munde von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu zu hören waren: Anlässlich der jährlichen Vollversammlung von AIPAC, der mächtigen pro-israelischen Lobby-Organisation, pries er ...
Die Krimkrise bringt nicht nur unmittelbar das europäische Gleichgewicht, wie es sich nach dem Ende des Kalten Krieges herausgebildet hat, ins Wanken. Sie hat auch Auswirkungen auf die diversen Krisenherde des Nahen und Mittleren Ostens.
Der Westen ist entschlossen, die Ukraine nicht einfach Putins Würgegriff zu überlassen oder dem russischen Bären die Krim als Happen zur Beruhigung hinzuwerfen.
Seit gestern wird in Deutschland wieder gefastet, dass die Schwarte kracht. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitut YouGov plant jeder zehnte Erwachsene, während der Fastenzeit auf etwas zu verzichten.
Die Polizei genießt in unserer Gesellschaft das höchste Vertrauen aller großen gesellschaftlichen Institutionen. Das ist auch unabdingbar, denn ohne dieses Vertrauen wären Bürgerinnen und Bürger nicht bereit, die Polizei bei einem ...
Passau (DT/dpa) Die CSU-Spitze hat bei der Aschermittwochskundgebung in Passau die EU-Kommission scharf attackiert. CSU-Vize Peter Gauweiler nannte die Kommission ahnungslos und inkompetent.
Hannover (DT/dpa) Die Staatsanwaltschaft Hannover hat Revision gegen den Freispruch von Ex-Bundespräsident Christian Wulff eingelegt. Sie reichte ihren Antrag am Mittwoch beim Landgericht Hannover ein.
Weder „Die Tagespost“ noch der „Naumann-Verlag“ sind umgezogen. Das fiele uns nicht einmal im Traum ein; zumindest nicht, ohne Sie, liebe Leserinnen und Leser, frühzeitig und ausführlich davon in Kenntnis zu setzen.