Brüssel/Berlin (DT/dpa) Die Europäische Union hat den neuen russischen Präsidenten Wladimir Putin aufgefordert, sich um Mängel bei seiner Wahl zu kümmern.
Bis vor wenigen Tagen war selbst unter Bioethikern die Zahl derer, die bis dahin von Francesca Minerva und Alberto Giubilini Notiz genommen hatten, recht überschaubar. Mit dem vergangenen Wochenende dürfte sich das jedoch geändert haben.
Als alles klar ist gegen acht Uhr am Montagmorgen, torkelt ein todmüder und glücklicher Max Katz, Kandidat bei den Bezirkswahlen im Moskauer Stadtteil Schukino, aus der Bezirkswahlkommission, twittert „Ich bin zu 90 Prozent sicher, dass ich ...
Nicht immer ist politische Berechenbarkeit ein Vorteil. In Österreich etwa könnte man darauf wetten: Immer wenn die christdemokratische ÖVP die Familien steuerlich entlasten will, sagt die SPÖ „njet“.
Das Gesundheitsministerium, die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Krankenkassen, Ärztekammer und die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) werben dafür, sich für eine Organspende nach dem Tod zu entscheiden.
Wladimir Putin ließ den Russen keine Wahl. Seine „gelenkte Demokratie“ steuerte alles in eine Richtung: in seine. Einige Gegenkandidaten hatte er zugelassen, andere abgelehnt.
Für alle, die ehrlich ihre Steuer zahlen, gibt es endlich einmal gute Nachrichten. Unsere Steuergelder spielen nicht nur Sudoku im Bundestag, sie arbeiten auch. Und das sogar freitags.
Studien sind eine Sache, welche Schlüsse man aus ihnen zieht, eine andere. Dass es der jüngsten Moslem-Studie des Bundesinnenministeriums zufolge ein Viertel junger islamischer, sehr religiöser Ausländer gibt, die sich auch in der zweiten, ...
Berlin (DT/dpa) Die Spitzen der durch Streitereien belasteten schwarz-gelben Koalition werden nach Angaben von Vizekanzler Philipp Rösler (FDP) das Arbeitstempo erhöhen. Geplant sei, sich künftig häufiger zu treffen.
Die kommende Pilgerzeitung kommt mit vielen Tipps und Infos gerade richtig zu Beginn der Frühlingszeit. Sie wird am 31. März der Tagespost beigelegt und erschließt Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, Wallfahrtsorte in Deutschland und Europa.