Moskau/Kiew/Bonn (DT/KNA/dpa) Unmittelbar vor der Eröffnung der Olympischen Spiele an diesem Freitag droht die Ukraine-Politik Moskaus einen Schatten auf die Spiele in Sotschi zu werfen.
Vielleicht hatte Roger Kusch es ja bereits gewusst. Vielleicht hat er auch bloß spekuliert. Wie auch immer es sich verhalten haben mag, sicher ist: Als ehemaliger Hamburger Justizminister weiß der Vorsitzende des Vereins „Sterbehilfe ...
Mit einem solchen Widerstand habe sie nicht gerechnet, gab die grüne Europaabgeordnete aus Österreich zu. Rund 40 000 Mails habe sie bekommen, in denen gefragt wurde, warum sie für Sonderrechte für Homosexuelle eintrete, berichtete Ulrike Lunacek ...
Eine Zahl macht anschaulich, was viele Worte kaum erhellen: Durch Korruption entstehe für die Volkswirtschaften in Europa jedes Jahr ein Schaden von rund 120 Milliarden Euro – eine Summe, die nahezu einem Jahreshaushalt der EU entspricht.
Die schöne Party mit dem Namen „Schwellenländer“ ist nun wohl auch vorbei. Zahlreiche Investoren – vor allem Fonds, nicht nur Banken – nahmen in der Vergangenheit billiges Geld in großen Massen auf, das die amerikanische ...
Unmögliches zu glauben sei nur eine Frage der Übung, erläutert die Weiße Königin in „Durch den Spiegel und was Alice dort fand“, der Fortsetzung von Lewis Carroll's Weltbestseller „Alice's Abenteuer im Wunderland“.
Niemand wurde gefragt, ob er ins Leben gerufen werden wolle oder nicht. Der Anfang eines jeden Lebens ist keineswegs „selbstbestimmt“. Und das irdische Ende?
Jerusalem (om) Israels Oberster Gerichtshof sieht im Cremisanprozess weiteren Klärungsbedarf und hat damit Hoffnung bei den Klägern geweckt. Am Montag forderten die Richter den zuständigen Staatsanwalt auf, bis zum 10.
Berlin (DT/dpa) Deutschland verstärkt sein Engagement im westafrikanischen Mali. Das Kabinett beschloss am Mittwoch in Berlin eine Aufstockung der dort stationierten Bundeswehrtruppe.
New York (DT/dpa) Die Rebellen im syrischen Bürgerkrieg setzen nach UN-Angaben auch Kindersoldaten ein. Erst zwölf Jahre alte Jungen würden an Waffen ausgebildet, um als Kämpfer oder Wachen eingesetzt zu werden, heißt es in einem am Mittwoch ...
Genf (DT/KNA) Das UN-Kinderrechtskomitee (UNCRC) hat den Umgang der katholischen Kirche mit sexuellem Missbrauch von Minderjährigen als unzureichend kritisiert.