Bessere Pflege und mehr Prävention: Der Präsident des Kneipp-Bundes, Klaus Holetschek, fordert ein völliges Umdenken von Staat und Gesellschaft. Von Stefan Rehder
Ein peruanischer Bauer verklagte den Energiekonzern RWE. Wie der Fall mit dem philosophischen Konzept der Verantwortung in Verbindung steht. Von Josef Bordat
Es gärt im bürgerlichen Lager: Viele Wähler fühlen sich in der aktuellen politischen Lage heimatlos. Wer kann in einer solchen Situation Orientierung bieten? Von Sebastian Sasse
Rajshahi (DT/Fides) Der vermisste bangladeschische Priester Gervas Rozario aus der Diözese Rajshahi ist aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Zuvor war er von der Polizei in Syleth im Nordosten des Landes gefunden worden.
New York (DT) Die Organisation Open Doors“ übergibt am 11. Dezember zum „Internationalen Tag der Menschenrechte“ bei den Vereinten Nationen in New York eine Petition, die einen besseren Schutz der Christen fordert, die in Syrien ...
München (dpa) Jetzt ist es endgültig: Der bayerische Finanzminister Markus Söder soll Horst Seehofer Anfang 2018 als Ministerpräsident beerben. Die CSU-Landtagsfraktion wählte den 50-Jährigen gestern in München einstimmig zu ihrem Wunsch-Nachfolger.
Sydney (DT/KNA) In Australien haben insgesamt 14 Bischöfe, Rabbiner und Imame in einem offenen Brief an Regierung und Opposition Garantien für die Religionsfreiheit gefordert.
Berlin (KNA) Der evangelische Berliner Bischof Markus Dröge schließt gegenwärtig Gespräche mit der AfD-Spitze aus. „Für mich kann es kein Gespräch zwischen der Parteiführung und Kirchenleitung geben, solange sich die AfD nicht deutlich ...