Luxemburg (DT/dpa) Mit einer Verfassungsänderung will Luxemburg ein umstrittenes Sterbehilfe-Gesetz auch ohne Unterschrift des Großherzogs in Kraft treten lassen.
Vatikanstadt (DT/KNA) Der Vatikan hat die UN-Konvention über die Rechte Behinderter nicht unterzeichnet. Der Text schließe ein Recht auf „reproduktive Gesundheit“ und damit auch auf Abtreibung ein, hieß es am Mittwoch.
„Wir sind es satt, immer die gleichen Krisen zu sehen, wenn einige Politiker in ihrem Eigeninteresse die religiöse Karte spielen.“ So kommentierte der Generalsekretär der Vereinigung nigerianischer Christen, Samuel Salifu, die jüngste ...
Das ist schon merkwürdig: Die demokratische Opposition verlangt den Rücktritt der Regierung und eine Reform, bei der nur dreißig Prozent der Abgeordneten durch eine Wahl und die anderen siebzig durch Nominierung in das Parlament kommen sollen.
Von paradiesischen Zuständen werden die Urlauber so bald nicht mehr schwärmen, wenn sie auf Thailand zu sprechen kom-men. In den vergangenen Monaten hatten Tausende von oppositionellen Demonstranten den Regierungssitz in Bangkok und zuletzt die ...
„Weißt du noch Stuttgart 2008?“ Solche Veteranennostalgie wird rückblickend in Bezug auf den 22. Bundesparteitag der CDU in Stuttgart schwerlich aufkommen können. Denn woran sollte man sich auch erinnern?
Die internationale Gemeinschaft, vor allem die erdölimportierenden Industrienationen, müssen den demokratischen Prozess in Nigeria unterstützen, durch eine Zusammenarbeit, die auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtet ist.
Berlin (DT/dpa) Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer und Ex-Finanzminister Kurt Faltlhauser (beide CSU) haben Fehleinschätzungen der Politik in Zusammenhang mit der milliardenschweren BayernLB-Krise eingeräumt.
Frankfurt (DT/KNA) Der Weiterentwicklung weltkirchlich-missionswissenschaftlicher Forschung, Lehre und Ausbildung soll ein von der katholischen Deutschen Bischofskonferenz getragenes Institut für Weltkirche und Mission dienen.
Über römische Dokumente zu sprechen ist gut, sie erneut zu lesen ist besser. Die Redaktion freut sich über Leseranfragen nach dem Wortlaut der Instruktion der vatikanischen Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung ...