Das Thema Lebensschutz gehört nicht gerade zu den „In-Themen“ der politischen Bildung. Wenn sich dann gerade junge Leute von diesem Thema ansprechen lassen und aus ganz Deutschland zusammenkommen, um aktuelle und grundsätzliche Fragen ...
Es sind grauenhafte Nachrichten, die uns aus Syrien erreichen: Nach der Rückeroberung des christlichen Ortes Sadad durch Regierungstruppen vergangene Woche wurden jetzt die Leichname 45 massakrierter Christen entdeckt, Frauen und Kinder unter ihnen.
Das Problem der wiederverheirateten Geschiedenen“, hat Franziskus am 16. September vor den Priestern der Diözese Rom gesagt, „kann man nicht allein auf die Frage zurückschneiden, ob man zur Kommunion gehen kann oder nicht.“ Was ...
Für die Menschen in Syrien, insbesondere für die Angehörigen von ethnischen und religiösen Minderheiten, wie Christen und Alawiten, wird das Leben und Überleben in ihrer Heimat immer schwieriger.
Berlin (DT/dpa) Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Europaparlaments, Elmar Brok (CDU), hält es für möglich, dass sich Deutschland und die USA auf ein Anti-Spionage-Abkommen bis zum Jahreswechsel einigen.
Wien (DT/KAP) Das Verbot der aktiven Sterbehilfe soll nach Ansicht des Wiener Kardinals Christoph Schönborn in der österreichische Verfassung verankert werden.
Rom (DT/KNA) Die Stadt Rom hat sich nach einem Appell von Papst Franziskus zum menschenwürdigen Umgang mit Bootsflüchtlingen zur Aufnahme von 155 Überlebenden der jüngsten Tragödien vor der Insel Lampedusa bereit erklärt.
Wieder ist sie in Augsburg: Die 14. Kirchenmesse „Gloria“ öffnet ihre Tore von diesem Donnerstag bis Samstag. Christlich interessierte Besucher können wieder ein breites Angebot erwarten, das die große Vielfalt der Kirche widerspiegelt.