Berlin (DT/aho/KNA) Der Fall der zum Tode verurteilten sudanesischen Christin Mariam Jahia Ibrahim Ishag findet zunehmend große internationale Aufmerksamkeit.
Berlin (DT/dpa) Ein Jahr nach dem Auffliegen massiver Datenspionage der NSA und anderer Geheimdienste hat Generalbundesanwalt Harald Range Ermittlungen aufgenommen.
Es ist eine Europa-Tour der Superlative, die US-Präsident Barack Obama in diesen Tagen absolviert: Das G7-Treffen in Brüssel steht derzeit auf seinem Programm, die D-Day-Feierlichkeiten warten am Freitag in der Normandie auf ihn.
Zehntausende Soldaten, kreisende Hubschrauber, hunderttausende Zivilisten – die Feier des 70. Jahrestags der Landung der Alliierten gleicht einer allgemeinen Mobilmachung.
Es brodelt in der CSU. Nach den Einbrüchen bei der Europawahl entlädt sich die Enttäuschung in einer giftigen Führungsdebatte. So ist das, wenn man nach Erfolgen plötzlich unerwartet abstürzt.
Die Präsidentenwahlen in Syrien waren eine Farce. Nicht bloß, weil sie ausschließlich in der von Regierungstruppen kontrollierten Hälfte des Landes stattfinden konnten.
Die Einladung des Papstes an die Präsidenten Mahmud Abbas und Schimon Peres zu einem gemeinsamen Gebetstreffen im Vatikan bleibt die unmittelbar sichtbarste Frucht seiner Reise ins Heilige Land.
Tokio (DT/dpa) Im Skandal um eine Studie zur Verjüngung von Körperzellen wird eine japanische Wissenschaftlerin nach Angaben ihres Arbeitgebers Forschungspapiere zurückziehen.
Abuja (DT/dpa) Bei neuen Angriffen der Terrorgruppe Boko Haram sind im Nordosten Nigerias mindestens 30 Menschen getötet worden. Die Attacken auf drei Dörfer im Bundesstaat Borno ereigneten sich nach Angaben von Anwohnern am Dienstag.
Venedig (DT/dpa) Venedigs Bürgermeister Giorgio Orsoni und 35 weitere Verdächtige sind wegen mutmaßlicher Beteiligung an einem Korruptionsskandal in der Lagunenstadt festgenommen worden.
Brüssel (DT) Der 41-jährige CSU-Europaabgeordnete Manfred Weber ist neuer Vorsitzender der größten Fraktion des Europäischen Parlaments, der christdemokratischen EVP.
Am Sonntag feiert die Kirche das Fest der Herabkunft des Heiligen Geistes. Der Geist der Erneuerung wirkt, wo sich Umkehr zu Christus ereignet. Das geschieht im Sakrament der Buße.