Berlin (DT/aho/KNA/dpa) Im Streit um die Wirksamkeit familienpolitischer Leistungen hat die deutsche Bundesregierung eine Orientierung am wirtschaftlichen Nutzen oder an der Geburtenrate zurückgewiesen.
Bislang nutzt die Bundeswehr Flugroboter nur zu Aufklärung. Für Auslandseinsätze sollen nun auch Kampfdrohnen angeschafft werden – um deutsche Soldaten besser zu schützen.
Zwei Wochen sind eine lange Zeit. Zumindest für medial inszenierte Debatten. Rund zwei Wochen hält sich das Thema Sexismus nun schon auf den Premiumplätzen der veröffentlichten Meinung.
Die Familienpolitik sei nicht effektiv, die Leistungen für die Familien unwirksam, schreibt der „Spiegel“ und viele Journalisten plappern es nach. Auch etliche Politiker schreien mit, am lautesten der Kanzlerkandidat der SPD.
Im Schlachtengetümmel von Politik und Medien bleibt die Wahrheit oft nur als Wort präsent. Denn so sehr Politiker und Journalisten in den Augen jener Mehrheit, die das Glück hat, keiner der beiden Gruppen anzugehören, in einer parasitären ...
Berlin (DT/KNA) Die Union will die von der SPD ins Spiel gebrachte doppelte Staatsbürgerschaft für Menschen mit Migrationshintergrund zum Wahlkampfthema machen.
Damaskus (DT/dpa) Der Sekretär des iranischen Sicherheitsrats, Said Dschalili, hat den Luftschlag Israels auf ein Gebiet bei Damaskus verurteilt: Israel werde den Angriff auf Syrien bereuen, wie es frühere Kriege bereut habe.
London (DT/dpa) Der afghanische Präsident Hamid Karsai hat vor einem vollständigen Abzug der ausländischen Truppen aus seinem Land Ende nächsten Jahres gewarnt.
Paris (DT/KNA) In Frankreich könnte die Embryonenforschung ab Frühjahr unter Auflagen erlaubt sein. Wie die Tageszeitung „La Croix“ am Montag berichtet, soll ein entsprechender Gesetzesvorschlag zur Forschung an embryonalen ...
Die Rechnung von Francois Hollande ging nicht auf. Der französische Staatspräsident und seine Berater, vor allem aber seine linksextremen Minister hatten gehofft, dass der Wüstenfeldzug in Mali das Thema Homo-„Ehe“ im Mediensand ...
Berlin (DT/dpa) Angesichts der neuen Spannungen zwischen Israel und Syrien hat Außenminister Guido Westerwelle (FDP) vor einem Flächenbrand im gesamten Nahen Osten gewarnt.
Riad (DT/dpa) König Abdullah von Saudi-Arabien hat seinen jüngeren Halbbruder Prinz Mukrin zum zweiten stellvertretenden Ministerpräsidenten ernannt. Das berichtete die staatliche Nachrichtenagentur SPA am Freitag.
Istanbul (DT/dpa) Bei einem Selbstmordanschlag auf die US-Botschaft in Ankara sind am Freitag mindestens zwei Menschen getötet worden. Zwei weitere Menschen wurden verletzt, wie türkische Fernsehsender weiter berichteten.
Sie sind jung, weiblich, katholisch und suchen eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe im europäischen Hochadel? Sehr gerne Prinzessin? Aufstiegsmöglichkeiten zur Gattin des Königs nicht ausgeschlossen?
Eine gute und belastbare Beziehung zu unmittelbaren Nachbarn ist oft wichtiger als große Harmonie mit entfernten Verwandten. Diese Alltagserfahrung hätte die Europäische Union lehren müssen, mit der Türkei pfleglich umzugehen.
Ein katholisches Jungengymnasium in Potsdam ist seit Mittwoch wieder denkbar. Der lange Atem der Fördergemeinschaft gegenüber dem Land Brandenburg hat sich gelohnt: Nach jahrelangen juristischen Auseinandersetzungen entschied das ...