Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy gehört zu den heimlichen Gewinnern des Jahres 2016. Zwar hat er nicht den „Gordo“, das große Los der Lotterie gezogen, das Spanien zum Jahresende wochenlang in Atem hält.
Wien (DT) Österreichs OSZE-Vorsitz begann in dieser Woche mit einer Zeichenhandlung: Seine erste Reise als seit Jahresbeginn amtierender Vorsitzender der „Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa“ unternahm der ...
Es ist ja derzeit nicht so, dass die Welt vor guten Nachrichten zu platzen droht: die Sicherheit Deutschlands und Europas wird von außen ebenso bedroht wie von innen, einigermaßen zurechnungsfähige Politiker findet man in allen Weltgegenden ...
Exzellenz, warum hat sich der Papst dazu entschieden, keinen Patriarchen, sondern einen Apostolischen Administrator als Nachfolger von Fuad Twal zu ernennen? Manchmal muss die Kirche Übergangssituationen bewältigen.
Bundesinnenminister Thomas de Maiziere will die innere Sicherheit in Deutschland stärken. Seine Forderung nach deutlich mehr Kompetenzen für den Bund angesichts des Terrors klingt wie eine Anknüpfung an die Rede an die Nation des früheren ...
Rom (DT) In Rom verdichten sich die Anzeichen, dass das Klima an der römischen Kurie rauer wird. Wie im Vatikan zu erfahren ist, entspricht die Nachricht des italienischen Vatikanberichterstatters Marco Tosatti von Ende Dezember, Papst Franziskus ...
Ja, das Kreuz wird von vielen als Provokation empfunden: den Juden ein Ärgernis, den Heiden eine Torheit, wie es Paulus ausdrückt. Von den Muslimen nicht anerkannt und in der säkularen Welt immer wieder bedroht, könnte man ergänzen.
Katholische Österreicher standen im Vorjahr vor der Frage, ob sie den aus der evangelischen Kirche ausgetretenen Agnostiker Alexander Van der Bellen oder den aus der katholischen Kirche ausgetretene Protestanten Norbert Hofer wählen sollten.
Berlin (DT/KNA) Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, hat die Kölner Polizei gegen Vorwürfe des „Racial Profiling“ verteidigt.
Jerusalem (DT/KNA) Arbeitende Asylbewerber in Israel müssen nach einem Bericht der Zeitung „Haaretz“ künftig ein Fünftel ihres Lohns in einen Fonds einzahlen, der erst bei der Ausreise ausgezahlt wird.
Berlin (DT/dpa) Nach Kritik aus den Ländern bekommt Innenminister Thomas de Maiziere (CDU) Rückhalt für seinen Vorstoß zum Umbau des Sicherheitsapparats.
München (DT/KNA) In Bayern gab es 2016 in den ersten neun Monaten 340 Angriffe auf Flüchtlinge und 75 Straftaten gegen Asylunterkünfte. Das geht aus einer Antwort der Staatsregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor.
Frankfurt (DT/KNA) Der renommierte islamische Theologe Ahmad Nofal beklagt eine Selbstzerstörung der arabischen Welt und die Zurückdrängung des gemäßigten Islams.