Paris (DT/dpa) Frankreichs Konservative um den Ex-Präsidenten Nicolas Sarkozy sehen nach Erfolgen bei der Départementswahl gute Chancen auch zur Regierungsübernahme in Paris.
Berlin (DT/KNA) Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat das Kopftuchurteil der Karlsruher Richter scharf kritisiert.
Clausewitz irrt nicht, wenn er vom Chamäleon Krieg spricht. Scheinbar unentwegt und immer schneller häutet sich das Reptil bewaffneter Konflikt.“ Das hat der Generalinspekteur der Bundeswehr, Volker Wieker, auf einem dreitägigen Berliner ...
Die Serie der Niederlagen ist beispiellos: In zweieinhalb Jahren haben die Sozialisten die Hälfte ihrer Städte und Kommunen verloren, bei den Europawahlen erreichten sie magere 15 Prozent, im Senat verloren sie die klare Mehrheit und jetzt ...
Ganz unverschleiert will der US-Spielzeughersteller Mattel mit Firmensitz in El Segundo im US-Bundesstaat Kalifornien zu Weihnachten eine neue Barbie-Puppe auf den deutschen Markt bringen.
Berlin (DT/KNA) Nach Aufhebung der Rezeptpflicht steigt der Absatz der „Pille danach“ rasant. Wie der Branchendienst „Apotheke adhoc“ unter Berufung auf das Marktforschungsunternehmen IMS Health berichtet, wurden in den ...
Hamburg (DT/dpa) Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein wollen bis zum Jahr 2020 ein gemeinsames Abhörzentrum beim Landeskriminalamt in Hannover errichten.
Taschkent (DT/dpa) Mit einem Ergebnis wie zu Sowjetzeiten hat der usbekische Staatschef Islam Karimow nach vorläufigen offiziellen Angaben die Präsidentenwahl gewonnen.
Irsching (DT/dpa) Die Betreiber des hochmodernen Gaskraftwerks Irsching in Oberbayern haben offiziell die Stilllegung der Anlage angekündigt. Die Blöcke Irsching 4 und 5 sollten zum 1.
Wohl niemand hätte sich vorstellen können, dass sich Trauer, Schmerz und Fassungslosigkeit nach dem Absturz der Germanwings-Maschine über Südfrankreich noch irgendwie hätten steigern lassen. Doch dann ist genau das geschehen.
Man solle sich keine Illusionen machen, warnte der ÖVP-Abgeordnete Wolfgang Gerstl zu Wochenbeginn. „Die Linken wollen die Öffnung zur ,Tötung auf Verlangen‘.“ Die Linken, das sind in Österreichs Parlament Gerstls ...
Was könnte im Kopf dieses Kopiloten vor sich gegangen sein, der in den selbst gewählten Tod 149 Menschen mitriss? Man kann in einen anderen nie ganz hineinschauen.
Haltern/Seyne-les-Alpes/München (DT/dpa/KNA) Bundespräsident Joachim Gauck hat den Angehörigen der Absturzopfer von Germanwings sein Mitgefühl ausgedrückt und Unterstützung versprochen.
Die Deutsche Bischofskonferenz wertet die Fragebögen aus, die zur Vorbereitung der zweiten Familiensynode im Herbst aus den deutschen Diözesen eingegangen sind.
Vierzehn Länder haben sich Mitte dieser Woche in Spanien der Konvention des Europarats gegen den illegalen Handel mit menschlichen Organen angeschlossen.
Der Bürgerkrieg im Jemen war auch bisher ein Stellvertreterkrieg der Regionalmächte Saudi-Arabien und Iran. Mit der von Riad geführten Militärintervention ist er nun augenscheinlich über die Grenzen des bettelarmen Landes am strategisch wichtigen ...
Karlsruhe (DT/KNA) Der Staat kann zwei Frauen die gemeinsame Adoption eines Kindes versagen, wenn die leibliche Mutter keine Auskunft über den Erzeuger machen will.
Washington (DT/dpa) Agenten der US-Antidrogenbehörde DEA haben laut einem Bericht des Justizministeriums Sex-Partys mit Prostituierten gefeiert, die von Drogenkartellen bezahlt wurden.
Ljubljana (DT) Ein geplantes Referendum gegen die völlige Gleichstellung homosexueller Partnerschaften mit der Ehe darf in Slowenien nicht stattfinden.
China ist offenbar dabei, eine internationale Finanzinstitution zu schaffen, die zur Rivalin der von der von den USA dominierten Weltbank mit Sitz in Washington werden könnte.
Sanaa (DT/dpa) Saudi-Arabien und seine Verbündeten haben erneut Luftangriffe gegen die schiitischen Huthi-Rebellen im Jemen geflogen. Den zweiten Tag in Folge seien Ziele in der Hauptstadt Sanaa bombardiert worden, heißt es.
Viel Wasser ist in den vergangenen Wochen über die Mühlen derer geflossen, die sich als Retter und Bewahrer bestimmter, wahlweise als „westlich“, oder „abendländisch“ bezeichneter Werte in Szene gesetzt haben.
München (DT/KNA) Die Caritas in München wird ab 1. April sechs Familien in einfachen Pensionen unterbringen. Die Erzdiözese München und Freising habe dafür eigens 25 000 Euro zur Verfügung gestellt, wie der katholische Wohlfahrtsverband am ...
Der Schock sitzt noch immer tief. Wie könnte das anders sein. Die Bilder, die die Nachrichtenkanäle in die Wohnzimmer transportierten, haben sich ins Gedächtnis gegraben. Sie verfolgen einen: in der Arbeit, zuhause, in der Schule.
Vor wenigen Wochen beschloss Österreichs Parlament ein neues Fortpflanzungsmedizingesetz, das die künstliche Befruchtung für lesbische Paare, die Eizellspende und – unter Bedingungen – die Präimplantationsdiagnostik legalisierte.
Abuja (DT/dpa) Die islamistische Terrorgruppe Boko Haram hat im Nordosten Nigerias nach Angaben eines örtlichen Beamten womöglich bis zu 350 Frauen und Kinder entführt.
Immer wieder erschüttert extremistische Gewalt die Republik – samt den Bildern von vermummten Gewalttätern, fliegenden Brandsätzen und Pflastersteinen, eingeschlagenen Fensterscheiben, brennenden Streifenwagen und Schwerverletzten, darunter ...
Es gibt keine anderen politischen Institutionen, die mit dem gesprochenen Wort so sehr Politik machen wie die Notenbanken. Für die auf jede Nuance lauschenden Finanzmärkte sind ihre Worte bereits Taten.
Die gefährliche Wahnidee eines ethnisch reinen Nationalstaates hat von der Französischen Revolution bis heute zuerst in Europa und dann auch weltweit zu Völkermord, Vertreibungen und Zwangsassimilierungen geführt.
Kindergarten ist Beziehungskiste. Gefühl ist alles, Fakten sind Schall und Rauch. Es geht nie um Wahrheit: Wer wem wann die rote Schaufel weggenommen hat, erfahren wir sowieso nicht.
Kiew (DT/dpa) Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat mit seiner Unterschrift unter ein Gesetz den Weg für eine Vergrößerung der Armee auf 250 000 Soldaten freigemacht.
Berlin (DT/dpa) Die AfD steuert im Kampf um ihre Ausrichtung auf ein Patt zu. Laut der Partei unterschrieben rund 1 500 Mitglieder eine Resolution, die Teile des Bundesvorstandes formuliert hatten.
Aden (DT/dpa) Jemens Präsident Abed Rabbo Mansur Hadi ist am Mittwoch vor den anrückenden Huthi-Rebellen aus dem südjemenitischen Aden geflohen. Das teilten Beamte aus dem Umfeld Hadis der lokalen Nachrichtenseite „Aden al-Ghad“ mit.
New York/Straßburg (DT/KAP) Spät aber doch ringt sich die internationale Staatengemeinschaft zur Solidarität mit den orientalischen Christen gegen die Verbrechen des „Islamischen Staates“ (IS) durch: Nach dem Europäischen Parlament ...
Nicht im Koran oder in der Sunna, aber bei klassischen muslimischen Rechtsgelehrten des Mittelalters findet sich die Vorstellung, das „Haus des Islam“ (Dar al-Islam), also die Gesamtheit der unter islamischer Herrschaft stehenden ...