Berlin (DT/dpa) In der Debatte über die Kritik von Bundespräsident Joachim Gauck an der Linkspartei hebt die Bundesregierung das Recht des Staatsoberhaupts auf freie Meinungsäußerung hervor.
Es gibt Gründe, von Joachim Gauck enttäuscht zu sein. Wer sich von Gauck erwartet hatte, er werde als Bundespräsident ein konservatives Pendant zu Kanzlerin geben, der dürfte einigermaßen enttäuscht sein.
Andreas Brausewein, der neue Vorsitzende der SPD Thüringens, nennt den Erfurter Parteitagsbeschluss für ein rot-rot-grünes Bündnis mit Bodo Ramelow als ersten Ministerpräsidenten der Linken in Deutschland eine Entscheidung von „historischer ...
In enger Anlehnung an die gefürchtete Terror-Sekte „Islamischer Staat“ (IS) hat auch der Anführer von Boko Haram, Scheich Abubakar Shekau, am 26. August 2014 die Errichtung eines Islamischen Kalifats verkündet.
Kommt sie jetzt, die dritte Intifada, oder kommt sie nicht: Das fragen sich derzeit alle im Heiligen Land. Seit Monaten schaukelt sich gerade in Jerusalem der Konflikt hoch. Ereignis reiht sich an Ereignis.
Wer einmal hoch hinaus will, kann damit nur schwer aufhören. Den Eindruck kann man bekommen, wenn man sich die Liste der Stars und Sternchen anschaut, die ihr Ticket als Weltraum-Touristen fest gebucht haben: Schauspieler wie Leonardo DiCaprio, ...
Kiew/Berlin/Brüssel (DT/dpa/sb) Nach den umstrittenen Wahlen in der Ost-Ukraine haben die prorussischen Separatisten ihre Anführer Alexander Sachartschenko in Donezk und Igor Plotnizki in Luhansk bestätigt.
Köln (DT/dpa) Eine Woche nach den Hooligan-Krawallen in Köln haben Ermittler bislang 72 Strafverfahren eingeleitet. 32 Beschuldigte seien identifiziert, sagte der Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft, Ulf Willuhn.