Berlin (DT/dpa/reh) In der Affäre um das Drohnenprojekt „Euro Hawk“ erhöht die Opposition jetzt den Druck auf Bundesverteidigungsminister Thomas de Maiziere (CDU).
Bald treffen die wohl mächtigsten Männer der Welt aufeinander: Chinas neuer Ministerpräsident Li Keqiang besucht US-Präsident Barack Obama in dieser Woche.
Betongrau und stacheldrahtbekrönt schlängelt sich die israelische Sperranlage durch das karge Land im Nordosten Jerusalems. Die Mauer ist in dieser Gegend eine Mauer und kein Zaun wie über weite Strecken ihres Verlaufs.
Ein Ergebnis der Volkszählung ist in der breiten Berichterstattung bisher unerwähnt geblieben. Die Zahl der Wähler, die älter als 50 Jahre sind, liegt jetzt bei 50,5 Prozent aller Wähler.
Hat der „Arabische Frühling“ jetzt die Türkei erreicht? Wird der Taksim-Platz in Istanbul für die Türkei, was der Tahrir-Platz in Kairo für Ägypten wurde: Mittelpunkt und Symbol eines revolutionären Umschwungs?
Hochwasser-Katastrophe in weiten Teilen Mitteleuropas. Da heißt es für staatstragende Politiker: Raus aus dem Nadelstreifenanzug! Und rein in die Gummistiefel!
Im südafrikanischen Krisenland Simbabwe hat Präsident Robert Mugabe den Druck auf Regimegegner zwei Monate vor den geplanten Wahlen Ende Juli spürbar erhöht.
Rijeka (sb) Rund 20 Prozent der Wahlberechtigten in Kroatien haben gegen die Einführung der Homo-„Ehe“ durch die sozialistische Regierung unterschrieben.
Kabul (DT/ dpa) Bei einem Selbstmordanschlag auf einen Militärkonvoi vor einer Schule in der südostafghanischen Provinz Paktia sind zehn Schulkinder getötet worden.
Passau (DT/dpa/KNA/aho) Die Lage in den Hochwassergebieten im Süden und Osten Deutschlands hat sich weiter verschärft. Auch in Österreich und Tschechien sorgen die Fluten für Ausnahmezustände.
Stuttgart (DT/dpa) Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Thomas Strobl hält die Wahlversprechen seiner Partei für finanzierbar, ohne dass neue Schulden gemacht oder Steuern erhöht werden müssen.
Von Mittwoch bis Sonntag findet in Köln der von vielen mit Spannung erwartete Eucharistische Kongress statt. Die Tagespost, die bereits ihre Silvesterbeilage nutzte, um Deutschlands Katholiken frühzeitig auf das spirituelle Großereignis in der ...