Der italienische Innenminister Marco Minniti und muslimische Verbände des Landes haben am Mittwoch in Rom einen „nationalen Pakt für einen italienischen Islam“ unterzeichnet.
Am Wochenende hatte Donald Trump über den Kurznachrichtendienst Twitter mitgeteilt, er werde Anfang dieser Woche eine der wichtigsten Entscheidungen in seiner bisherigen Amtszeit als US-Präsident bekannt geben: Die Nominierung eines Kandidaten ...
Die schon vorab massive Kritik am Türkei-Besuch der deutschen Kanzlerin war voreilig und realitätsfern. Angela Merkel hat sich am Donnerstag in Ankara als kluge Realpolitikerin erwiesen, die weder die Interessen noch die Ideale ihres Landes und ...
Würzburg (DT/KNA) Wenige Tage nach der Veröffentlichung des Worts der deutschen Bischöfe „Die Freude der Liebe, die in den Familien gelegt wird, ist auch die Freude der Kirche“, in dem die individuelle Gewissensentscheidung als ...
Die deutschen Bischöfe haben gesprochen – und dabei manche Frage aufgeworfen. Zweifellos, das Anliegen, zivil wiederverheirateten Geschiedenen das barmherzige Antlitz der Kirche zu zeigen, ist aller pastoralen Mühe wert.
Vorsicht beim Konsum staatsnaher Medien ist überall ratsam. Nirgendwo jedoch gilt das so sehr wie in Russland. Der dort über Jahrzehnte gesammelte Erfahrungsschatz in Sachen erfolgreicher Desinformation gilt unter Historikern, Politologen und ...
Berlin (DT/dpa) Nach der jüngsten Eskalation in der Ost-Ukraine hat die deutsche Bundesregierung die dortige Sicherheitslage als „erschreckend“ bezeichnet.
Wien (sb) Mit der Erwähnung der religiösen Neutralität des Staates hat das neue Arbeitsprogramm der österreichischen Bundesregierung eine Debatte um Kreuze in Klassenzimmern und Gerichtssälen ausgelöst.
Stürmische Zeiten stehen uns bevor und keiner kann uns mit hinreichender Verbindlichkeit sagen, wie diese denn für den einzelnen Bürger, aber auch für Deutschland und schließlich für Europa und die Welt verlässlich – ohne empfindlichen ...
Die Abschottungspolitik des neuen US-amerikanischen Präsidenten, die durch das Einreiseverbot für Bürger aus sieben Staaten am letzten Wochenende einen neuen Ausdruck fand, schlägt im Moment hohe Wellen.