Was war für Sie die größte Überraschung am Ergebnis der Vorwahlen in Iowa? Dass Marco Rubio in einem für Republikaner sehr konservativen Einzelstaat so hervorragend abgeschnitten hat.
Wenn jemand Angela Merkel in den vergangenen Wochen und Monaten das Leben schwer gemacht hat, dann Horst Seehofer. Seit gestern nun ist der CSU-Chef für einige Tage verreist. Doch auch das schafft nicht wirklich Ruhe in den Schwesterparteien.
Das erklärte Ziel der Forscher um Kathy Niakan vom Londoner Francis Crick-Institute ist es, in menschlichen Embryonen jene Gene ausfindig zu machen, die dafür verantwortlich sind, dass diese zu gesunden Menschen heranreifen.
Das erklärte Ziel der Forscher um Kathy Niakan vom Londoner Francis Crick-Institute ist es, in menschlichen Embryonen jene Gene ausfindig zu machen, die dafür verantwortlich sind, dass diese zu gesunden Menschen heranreifen.
Die Umsetzung und Bekanntmachung der Rechte von Kindern ist in Deutschland Anspruch und Pflicht gleichermaßen. Der Kinderreport Deutschland des Deutschen Kinderhilfswerkes wirft mit einer repräsentativen Befragung jedes Jahr einen Blick auf den ...
David Cameron ist nicht dumm. Er weiß, dass ein EU-Austritt den Finanzplatz London gefährden, die britische Wirtschaft schwächen und die Weltmachtpose Großbritanniens als Illusion entlarven würde.
Es ist eine humanitäre Katastrophe, die sich vor unser aller Augen ereignet. Millionen Menschen sind derzeit auf der Flucht: Heimatlos Gewordene, vertrieben aus einer Welt, die nur noch wenig mit der gemein hat, in der sie groß geworden sind.
Seoul/Tokio (DT/dpa) Mit Warnungen und Abschussdrohungen haben Südkorea und Japan auf die umstrittenen Pläne des Nachbarn Nordkorea zum Start einer neuen Weltraumrakete reagiert.
Berlin (DT/dpa) Die Zahl fremdenfeindlicher Angriffe auf Flüchtlingsheime in Berlin ist im vergangenen Jahr auf 57 Taten gestiegen. Die Zunahme liegt nach dem aktuellen Stand bei 46 Prozent.
Teheran (DT/dpa) Der Iran will sich nach den Worten von Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier beim syrischen Präsidenten Baschar al-Assad dafür einsetzen, dass mehr humanitäre Hilfe in Syrien ermöglicht wird.
Berlin (DT/dpa) Vor der heutigen Syrien-Geberkonferenz hat der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen die Staatengemeinschaft zu rascher Hilfe aufgerufen. „Die Menschen hungern jetzt. Die Menschen sterben jetzt.
Jerusalem (DT/KNA) Israels Verteidigungsministerium muss den geplanten Verlauf der israelischen Sperrmauer im Cremisan-Tal bei Beit Dschalla nicht offenlegen.
Wir sind katholisch und nicht abergläubisch. Dass Sie, liebe Leserinnen und Leser, am Dienstag, den 2. Februar nicht die „Nummer 13“, sondern fälschlicherweise bereits die „Nummer 14“ erhalten haben, ist daher auch nicht ...