„Orthodoxie und Menschenrechte“ lautete der Vortrag, den Bartholomaios I., Ökumenischer Patriarch von Konstantinopel, am Donnerstag bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin hielt.
Der Gelehrte holte weit aus. Von einem Paradigmenwechsel war die Rede, von sozialen Umwälzungen, von einem religionsgeschichtlichen Kairos, von den Verdiensten des Römischen Reiches beim Ausbau interkontinentaler Verkehrsverbindungen.
Es waren sechs Tage, die den Nahen Osten erschütterten. Mit Israels die arabischen Nachbarn niederschmetterndem Sieg im Sechs-Tage-Krieg begann, was als Besatzung der Palästinensergebiete zum Dauerbrenner der Weltpolitik werden sollte.
Am 5. Juni 1967 begann der Sechs-Tage-Krieg. In einem Präventivschlag vernichtete Israel Ägyptens Flugfelder und fügte den Armeen Ägyptens, Syriens und Jordaniens eine empfindliche Niederlage zu.
Wer kann sich schon erinnern, einen Papst je im römischen Circus Maximus gesehen zu haben? Diese – zumindest neuzeitliche – Premiere findet heute Abend statt, wenn Franziskus mit der katholischen Charismatischen Erneuerung das ...
Ehrlich gesagt können wir uns die Vorbehalte, die manche Menschen gegenüber Sozialen Netzwerken pflegen und die von milder Skepsis bis zu abgrundtiefer Verachtung reichen, auch nicht erklären.
Wien (sb) Eine der prägenden Gestalten der Republik Österreich, der langjährige ÖVP-Chef, Außenminister und Vizekanzler Alois Mock, ist am Donnerstag im Alter von 82 Jahren verstorben.
Rom (DT) Die sudanesische Regierung macht mit den Abriss christlicher Kirchen weiter: Seit Februar wurden mehrere christliche Gebetshäuser und Kirchengebäuden geschlossen und dem Erdboden gleich gemacht.
Budapest (DT/rv) Der irakische Patriarch Louis Raphael Sako und Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban haben vereinbart, den Wiederaufbau eines Christendorfes im Irak zu fördern.
Kinder sind aufgrund ihres Alters und Entwicklungsstandes besonders verletzbar, keine Frage. Die Kinderrechte legen die Menschenrechte auf die besondere Lebenssituation von Kindern hin aus, formulieren für diese aber keine eigenen ...
Die Große Koalition wird nicht müde, immer neue Vorhaben zur Altersvorsorge auf den Markt zu bringen. Ob diese Vorhaben zum Ziel führen und den Menschen einen gesicherten Lebensabend garantieren, bleibt dahingestellt.
Liebe Leserinnen und Leser, tausende Jugendliche und junge Erwachsene treffen sich dieser Tage in und um den Salzburger Dom. Das Pfingsttreffen der Loretto-Gemeinschaft ist auch dieses Jahr wie in den Jahren zuvor wieder ein großes Glaubensfest.