Folgt man der Neujahrsbotschaft des nordkoreanischen Staatsfernsehens, so dürfte der neue Machthaber Kim Jong Un die wichtigsten Teile der Staatsgewalt auf seiner Seite haben.
2011 war bislang das tödlichste Jahr in der Geschichte der europäischen Flüchtlingspolitik: Über zweitausend Menschen kamen bei ihrer Flucht nach Europa auf hoher See um.
Indien ist nach Indonesien mit 170 Mio. Muslimen der Staat mit der zweitgrößten muslimischen Bevölkerung. Das wichtigste muslimische Zentrum Indiens ist die Koranschule von Deoband, rund 140 Kilometer nordöstlich von Neu Delhi.
Herr Zeh, ärgert es Sie manchmal, dass die Politik sich beim Betreuungsgeld immer wieder in Diskussionen verstrickt? Ich ärgere mich über Diskussionen, bei denen immer wieder Misstrauen aufgebaut wird, wonach Eltern gar nicht in der Lage sind, ...
Erst kurz vor Weihnachten pumpte die EZB die gigantische Summe von einer halben Billion Euro in den Markt, um den Banken eine „Überbrückungshilfe“ für die Bewältigung der Staatsschuldenkrise anzubieten.
Am besten, der deutsche Michel und die deutsche Michaela bleiben 2012 im Bett. Zipfelmützchen auf, Bettdecke drüber. Nicht allein, dass die Klimakatastrophe mitsamt frühlingshaften 14 Grad und Dauerregen die ersten Haselblüten an Rhein und Ruhr ...
Horst Seehofer bleibt sich auch im noch jungen Jahr 2012 treu. Mit seiner Äußerung zur Rente mit 67 hat der bayerische Ministerpräsident für Wirbel im nach Harmonie strebenden Koalitionslager gesorgt. Und das völlig unnötig.
Der Bundesfreiwilligendienst wurde unter erheblichen Geburtswehen als Notanker aus dem Boden gestampft, nachdem Hals über Kopf die Wehrpflicht abgeschafft wurde.
Leipzig (DT/KNA) Das von der Bundesregierung eingeführte Elterngeld hat nach Ansicht der CSU bislang kaum etwas gebracht. Der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Stefan Müller, sagte der „Leipziger ...
Berlin/Bonn (DT/dpa) Hunderttausende Westdeutsche, die zwischen 1949 bis 1975 in Kinderheimen unter psychischen und physischen Misshandlungen litten, können jetzt finanzielle Hilfen beantragen.
Liebe Leserinnen und Leser, wir hoffen, dass Sie gut ins neue Jahr gerutscht sind und wünschen Ihnen für 2012 Gottes reichen Segen! Bleiben Sie uns auch 2012 treu.