Würzburg (DT/reh) Hamburgs ehemaliger Justizminister Roger Kusch hat nach eigenem Bekunden am vergangenen Wochenende zu ersten Mal Beihilfe zum Suizid geleistet.
Man sieht sie immer seltener auf Deutschlands Straßen: Menschen mit dem Down-Syndrom etwa. Nicht, dass es mittlerweile heilbar wäre. Derart behinderte Menschen kommen vielmehr erst gar nicht mehr zur Welt.
Straßburg (DT/dpa) Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Grundrechtsbeschwerde des Entführers und Mörders Magnus Gäfgen gegen Deutschland abgewiesen.
Neu Delhi/Peking (DT/dpa) Neue Gespräche zwischen der chinesischen Führung und Gesandten des Dalai Lama werden nach tibetischen Angaben heute beginnen.
Sharm el Sheikh (DT/dpa) In Anwesenheit des simbabwischen Machthabers Robert Mugabe hat am Montag im ägyptischen Sharm el Sheikh das Gipfeltreffen der Afrikanischen Union begonnen.
Von den Wählern verschmäht, von seinen Parteispendern verlassen und von der eigenen Partei attackiert. Ein Jahr nach seinem Einzug in Downing Street 10 ist der britische Premierminister Gordon Brown unbeliebter denn je.
Er war über lange Jahre die führende Gestalt im italienischen Episkopat – und ein treuer Diener „seiner“ Päpste. Denn Kardinal Camillo Ruini, 1991 von Johannes Paul II.
„Heute wurde Geschichte geschrieben“, sagten die einen. „Ein historisches Ereignis“, meinten die anderen. Der Besuch des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I.
Kein privates Unternehmen könnte es sich leisten, seine Führung im Halbjahresturnus auszuwechseln. Kein vernünftiger Verein käme auf eine solch verwegene Idee.
Es ist nicht zu verstehen, dass die Einnahme von Mifegyne vom 49. Tag auf den 63. Tag verlängert wird. Dies geschieht mit der Begründung einer europaweiten Vereinheitlichung.
Heute tritt die erste Reform der Pflegeversicherung in Kraft. Dann steigen die Beiträge um 0, 25 Prozent. Im Gegenzug wird es unter anderem höhere Leistungen, bessere Qualitätsprüfungen, mehr Fürsorge für Demenzkranke sowie in einigen ...
Jerusalem/London (DT/KNA) Eine Spaltung innerhalb der weltweiten anglikanischen Kirche zeichnet sich immer deutlicher ab. Die Teilnehmer der Globalen Anglikanischen Zukunftskonferenz in Jerusalem haben einen Bischofsrat eingesetzt, der künftig ...
Vor 60 Jahren, am 28. August 1948, erschien die erste Ausgabe der Tagespost. In diesem Jahr feiern wir das sechzigste Gründungsjubiläum, zu dem wir Sie herzlich am Wochenende vom 22. bis 24. August zum Lesertreffen nach Würzburg einladen.