Papst Franziskus empfing Bayerns Ministerpräsident im Vatikan just an dem Tag, an dem in Bayern der viel diskutierte Kreuzerlass in Kraft getreten ist.
Freude und Zufriedenheit über die Abschaffung der Todesstrafe in Burkina Faso bei der Gemeinschaft Sant’Egidio: „Dieser Sieg der Menschlichkeit stärkt die Demokratie und die Menschenrechte in Afrika“.
Der Kopftuch-Streit in Europa hat zu einer gesetzlichen Regelung geführt: Dänemark stellt ab August das Tragen von Burka oder Nikab in der Öffentlichkeit unter Strafe.
In Bayerns Behörden gilt ab heute, 1. Juni, die Kreuz-Pflicht. Der Kreuz-Erlass, der an diesem Freitag in Kraft tritt, sorgt auch in der bayrischen Politik weiterhin für Diskussionen.