Genf/Abuja (DT/dpa) Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte hat an die Staatengemeinschaft appelliert, dem Wüten der Terrorgruppe Boko Haram ein Ende zu bereiten.
Heutzutage wird in modernen Gesellschaften das Kreuz gerne als Schmuckstück getragen, gleichzeitig aber aus Klassenzimmern und Gerichtssälen verbannt. Bei den Ägyptern galt das Kreuz als Zeichen des Lebens.
Auch wenn der zehnte Todestag von Johannes Paul II. wegen der Konzentration auf die Feiern der Karwoche etwas am päpstlichen Rom vorbeigeht, denken heute Viele wieder an das Leiden und Sterben von Karol Wojtyla.
Die im Wahlkampfendspurt gemachten Äußerungen von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu, unter seiner Führung werde es keinen Palästinenserstaat geben, haben die internationale Gemeinschaft aufgeschreckt.
Rums hat es gemacht im politischen Berlin und in München hat es schwer gescheppert. Den Abgeordneten Peter Gauweiler gibt es nicht mehr. Auch als CSU-Vize ist Gauweiler Geschichte. Die CSU ist jetzt um Schadensbegrenzung bemüht.
München/Berlin (DT/dpa) AfD-Parteichef Bernd Lucke wirbt immer heftiger um den ehemaligen CSU-Vize Peter Gauweiler. Lucke, der Gauweiler nach dessen Rücktritt am Mittwoch schon eine Mitgliedschaft in seiner Partei angetragen hatte, bot ihm am ...
„Möge dein Geist niederfahren und das Antlitz der Erde verändern – dieser Erde!“ Der berührende Aufruf des polnischen Papstes beim Besuch 1979 in Warschau wird gemeinhin als Symbol verstanden für die inneren Änderungen, die zur ...
Dass der EU-Bürokratieabbaumeister Edmund Stoiber (CSU), der sich viele Verdienste um den Gurkenkrümmungsgrad erworben hat, die von der Bundesregierung beschlossene Bürokratiebremse begrüßt, ist verständlich. Wir aber fordern: Stopp!
Berlin (DT/dpa) Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) sieht wegen der vom Kabinett beschlossenen Auflagen kaum Chancen für eine umfangreiche unkonventionelle Gasförderung in Deutschland.
Kiew (DT/dpa) Der ukrainische Präsident Poroschenko und Kanzlerin Merkel haben sich bei einem Telefonat für ein neues Vierer-Treffen zur Lösung des Konflikts im Donbass ausgesprochen. Das teilte gestern die Präsidialverwaltung in Kiew mit.
Tikrit (DT/dpa) Der irakische Ministerpräsident Haidar al-Abadi hat gestern die nordirakische Stadt Tikrit besucht. Der Regierungschef wollte sich ein Bild von der Lage machen, berichtete das staatliche Fernsehen.
Lausanne (DT/dpa) Die Atomverhandlungen mit dem Iran haben auch in der Verlängerung keinen Durchbruch gebracht. Am Tag nach Ablauf der selbst auferlegten Frist rangen Außenminister und Vertreter der UN-Vetomächte sowie Deutschlands und des Irans ...