Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

CDU gründet Jüdisches Forum

Berlin (DT/KNA) Die CDU plant ein jüdisches Forum. Nun hat die Partei Sprecher benannt. Karin Prien (52), Kultusministerin in Schleswig-Holstein, und Bernd Knobloch (66), Sohn der langjährigen Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, sollen diese Rolle übernehmen, wie CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer am Montag nach der Präsidiumssitzung in Berlin mitgeteilt hat. „Wir als CDU stehen klar gegen Antisemitismus von links, von rechts und von Muslimen“, erklärte sie.

Gründung eines jüdischen Forums in der CDU

Zur Zeit führen CDU und CSU eine Aktionswoche durch, die unter dem Motto „Von Schabbat zu Schabbat – Gemeinsam gegen Antisemitismus“ stattfindet. Sie hat am 25. Mai begonnen und dauert bis zum 2. Juni. Zusätzlich will die Union ein jüdisches Forum gründen. Es solle laut Kramp-Karrenbauer zunächst ein Ort werden, an dem jüdische Mitglieder der CDU und CSU Fragen von jüdischem Leben und Antisemitismus diskutieren und bündeln könnten.

Themen & Autoren
Annegret Kramp-Karrenbauer Antisemitismus CDU CSU Charlotte Knobloch Juden Juden in Deutschland Karin Prien Muslime Zentralrat der Juden in Deutschland

Weitere Artikel

Die Akademie soll der Mittelpunkt des intellektuellen jüdischen Lebens in Deutschland werden und dabei bewusst an die Tradition des „Freien jüdischen Lehrhauses“ anknüpfen, das 1920 ebenfalls ...
02.04.2023, 17 Uhr
Bodo Bost
Bei Palästinenser-Demonstrationen in Berlin erklangen antisemitische Parolen. Wo liegen die Ursachen und was ist zu tun?
30.04.2023, 17 Uhr
Alfred Schlicht

Kirche

Franziskus wird am Nachmittag unter Vollnarkose die Bauchhöhle geöffnet. Danach muss der Papst mehrere Tage in der Klinik bleiben.
07.06.2023, 10 Uhr
Meldung
Zeichen, an dem sich die Geister scheiden: Der Dogmatiker Jan-Heiner Tück arbeitet in einem Essay-Band verschiedene Perspektiven auf das Kreuz heraus.
07.06.2023, 07 Uhr
Stefan Hartmann
„Vereint mit allen Engeln“. In der 61. Folge des Katechismuspodcast erklärt Theologe Andreas Wollbold die Gegenwart der Engel in der Kirche.
07.06.2023, 14 Uhr
Meldung
Rom sorgt für erstaunliche Meldungen. Die jüngste betrifft die Versetzung des ehemaligen Papstsekretärs als „Privatmann“ nach Freiburg.
04.06.2023, 11 Uhr
Guido Horst
Die ZdK-Vorsitzende sorgt sich um die Zukunft der deutschen Kirchenreform. Doch „wortbrüchig“ sind nicht die Bischöfe, sondern diejenigen, die ihre Vollmacht nun nicht mehr anerkennen wollen.
02.06.2023, 11 Uhr
Jakob Ranke