Malteser Malteser: Fra‘ John T. Dunlap ist neuer Großmeister Nach plötzlichem Tod des Vorgängers wurde ein neues Oberhaupt der Malteser ernannt. Ein Kanadier leitet nun den Orden. 24.06.2022, 13 Uhr Urs Buhlmann
Gottsuche Der die Feder führt, weist auch jedem seinen Weg „Gottfinder“ wieder in den Blick gebracht: Auch Dichter-Porträts können ein Mittel der Verkündigung sein. 09.05.2022, 05 Uhr Urs Buhlmann
Brücke zwischen Kulturen Antonio Rosmini: Die Person ist die Essenz des Rechts Der Ordensgründer Antonio Rosmini bietet mit seiner Rechtsphilosophie Hilfen zu friedlichen Konfliktlösungen. 30.03.2022, 11 Uhr Urs Buhlmann
Diskursfähigkeit Norbert Bolz: Wahrheitsverzicht führte zur Zivilreligion Der Medienwissenschaftler Norbert Bolz fragt, warum wir nicht mehr streiten können. 16.03.2022, 09 Uhr Urs Buhlmann
Malteser Malteserorden: Die Geschichte der Ritter des Glaubens neu erzählt Wie der Malteserorden zwischen Mittelmeer und Mitteleuropa wirkt - eine umfassende Darstellung der Ordenshistorie aus österreichischen Federn. 02.03.2022, 09 Uhr Urs Buhlmann
Synodaler Weg Die Enttarnung der Zeitgeisttheologie des synodalen Weges Kotau vor dem Zeitgeist. 46 Tagespost-Autoren denken über den Synodalen Weg nach. Eine Veranstaltung im Elfenbeinturm des offiziösen Katholizismus. 02.01.2022, 11 Uhr Urs Buhlmann
Atheismus Gegen Atheismus hilft nur echte Religion Fünf Erklärungshilfen, die von atheistischen Irrwegen befreien und vor der Entkernung des Christentums durch Aufgabe von Glaubensinhalten warnt. 02.02.2022, 11 Uhr Urs Buhlmann
Philosophie Alice von Hildebrand ist gestorben Ihre Art des Umgangs mit der Suche der Menschen nach der objektiven Wahheit fürhte zu vielen Konversionen - und das im liberalen New York. 22.01.2022, 21 Uhr Urs Buhlmann
Ernst Jünger Den Ursprung von allem in der Erscheinung des Lebendigen suchen Alexander Pschera hat Ernst Jüngers Naturbetrachtungen in einem Band verdichtet. 08.12.2021, 09 Uhr Urs Buhlmann
Vatikanstadt Franz Hürth: Zuarbeiter der Päpste Auch Päpste brauchen Zuarbeiter. Über den deutschen Ordensmann Franz Hürth, der den Päpsten zur Hand ging. Rezension eine Arbeit über Hürth. 03.12.2021, 19 Uhr Urs Buhlmann
Literaturgeschichte Mit dem Blick des Chirurgen das Geschehen beschreiben Gustave Flaubert, einer der Paten des modernen Romans, wurde vor 200 Jahren geboren 25.11.2021, 21 Uhr Urs Buhlmann
Revolution und Strategie Augustin Cochin: Wie die Volksherrschaft entstand Man agierte im Verborgenen: Der französische Archivar Augustin Cochin deckte die verdeckte Maschinerie der Revolution auf. 06.10.2021, 09 Uhr Urs Buhlmann
Rezension Martin Luther: Zu Recht exkommuniziert? 500 Jahre nachdem Martin Luther von Papst Leo X. mit der Exkommunikation belegt wurde, bleibt die Diskussion, ob diese Maßnahme rechtens war. 14.09.2021, 09 Uhr Urs Buhlmann
Literatur Leonhard Frank: Sein Leben wirkt wie ein Epochen-Gemälde Er hat sich aus einem Arbeitermilieu in ein eher intellektuelles Künstlermilieu bewegt und behielt dabei einen politisch roten Grundton: Der Würzburger Romancier ... 15.09.2021, 09 Uhr Urs Buhlmann
Lepanto Verlag Die Dimensionen der geistigen Welt vermessen Der neue Almanach des Lepanto Verlags entdeckt wieder Höhepunkte christlicher Literatur. 24.08.2021, 15 Uhr Urs Buhlmann