Dass der US-Supreme-Court „Roe vs. Wade“ gekippt hat, war zweifelsfrei ein Sieg für den Lebensschutz. Sich von den Mächtigen der Welt das Heil zu erwarten, ginge aber an der Wirklichkeit vorbei.
Warum man heiligen Orten trotz aller wohlmeinenden Initiativen frommer Menschen immer wieder anmerkt, dass sie heilige Orte sind. Ein Selbsterfahrungstrip.
Angst vor dem Teufel? Nicht doch! Seit Ostern wissen wir, dass Satan verloren hat. Jetzt geht es darum, diesen Sieg über die Zeit zu bringen und sich nicht vom Platz stellen zu lassen.
Tagtäglich muss man sich neu entscheiden, ob man sich in der Bedrängnis dem Schlechten ergibt. Die Beobachtung Alexander Solschenizyns und ein Rat des Papstes: Keinen Dialog mit der ...
In der kommenden Ausgabe der „Tagespost“ plädiert der katholische Journalist Rudolf Gehrig für ein aufrichtiges, aber nicht selbstquälerisches Bild der Kirche.
Zwischen Weihnachten und Silvester gedenkt die Kirche der unschuldigen Kinder. Das Töten der Kleinsten ist gerade heute eine Tragödie – für die sich Politiker ...
Heilige haben durchaus ihre Kanten und Ecken. Dennoch ist es schön, dass Katholiken eine so enge Verbindung zu den Christen pflegen, die ihnen in den Himmel ...