Quer durch die Metropole am Rhein führt der Weg hin zum Herzen der Stadt: dem Kölner Dom und zu einem Fenster, das bei seiner Enthüllung 2007 für viel Furore sorgte .
Doch die Angst, den „Apparat“ und die nötigen Finanzen zu verlieren, entbindet die Bischöfe nicht von der Pflicht, die Pflänzchen des Neuanfangs zu pflegen. Ein Kommentar.
Ehemaliger Offizial erklärt sich für damals nicht zuständig. Der Prozess um die Vorwürfe mehrfachen sexuellen Missbrauchs geht weiter. Eindrücke aus der Verhandlung.
Wer die Pille verwechselt, löst keine moraltheologische Kehrtwende aus. Der Buchautor Hubert Hecker zeigt, warum der Kölner Kliniken-Skandal des Jahres 2013 in Wahrheit ein Medienskandal war.
„Wir ehren das Werk einer unbestechlichen wie großherzigen Gelehrten.“ Zur Verleihung des Augustin-Bea-Preises an Professor Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz.
Im Exklusivinterview mit der Tagespost betont der Kölner Weihbischof Dominik Schwaderlapp, wie sehr er sein eigenes Fehlverhalten bedauere und erklärt, wie er ...
Internationale Stiftung Humanum ehrt an Hochschule Heiligenkreuz lehrende Philosophin und „Tagespost“-Autorin für ihre Verdienste um „Frieden und Fortschritt der ...
Das am Donnerstag veröffentlichte Missbrauchsgutachten lässt den ehemaligen Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner in keinem guten Licht erscheinen.
Liturgie als Fest überschreitet den Bereich des Machbaren und Gemachten. Wer die eucharistische Feier auf eine Unterhaltung reduziert, bewegt sich in einer Welt ...