MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Joachim Kardinal Meisner

Joachim Kardinal Meisner (1933-2017) war von 1980 bis 1989 Bischof von Berlin und von 1989 bis 2014 Erzbischof von Köln. 1983 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Kardinal.  Er starb am 5. Juli 2017 in Bad Füssing. 

Artikel zu Joachim Kardinal Meisner

Kölner Kardinal sagt im Verfahren gegen „Bild“-Zeitung aus – Entscheidung wird am 26. April verkündet.
29.03.2023, 17 Uhr
Regina Einig
In der 13. Folge des „Katechismus-Podcasts“ der „Tagespost“ befasst sich Andreas Wollbold mit der Weitergabe des Evangeliums.
15.03.2023, 14 Uhr
Meldung
Im Jahr 1823 wurde in Köln das „Festordnende Komitee“ gegründet. Der Kölner Stadt- und Domdechant Robert Kleine über die christlichen Wurzeln des Karnevals.
19.02.2023, 15 Uhr
Constantin von Hoensbroech Ulrike von Hoensbroech
Papst Benedikt warf die Saat des Evangeliums üppig aus, doch Deutschland erwies sich dabei als dorniges Gelände.
07.01.2023, 07 Uhr
Regina Einig
Joseph Ratzinger und Benedikt XVI. – ein großer und demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn.
06.01.2023, 07 Uhr
Manfred Spieker
Wappen von Rainer Maria Woelki
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Köln gegen Kardinal Rainer Woelki wegen des Verdachts der falschen eidesstattlichen Versicherung gehen im Dezember weiter.
02.12.2022, 09  Uhr
Regina Einig
Wie lange behält die Universität Bonn noch eine katholisch-theologische Fakultät?
Die Debatte um die Theologenausbildung im Erzbistum Köln legt es nahe, diesen Vorgang im Licht der Vergangenheit ebenso wie vor dem Szenario der sich abzeichnenden ...
28.10.2022, 11  Uhr
Kardinal Walter Brandmüller
Winfried Pilz war ein Aushängeschild der katholischen Kirche in Deutschland
Sollen die Kompositionen von Winfried Pilz und Pater André Gouzes OP aus dem liturgischen Gesang verschwinden? Die Missbrauchsdebatte wirft eine alte Frage auf.
18.07.2022, 11  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Markus Zimmermann - von Berlin an die Gregoriana
Von Berlin an die Gregoriana: Eine Begegnung mit Markus Zimmermann.
15.03.2022, 15  Uhr
Elisabeth Steinmann
Richter-Fenster im Kölner Dom
Quer durch die Metropole am Rhein führt der Weg hin zum Herzen der Stadt: dem Kölner Dom und zu einem Fenster, das bei seiner Enthüllung 2007 für viel Furore sorgte .
27.02.2022, 11  Uhr
Natalie Nordio
Zukunft der Kirche in Deutschland
Doch die Angst, den „Apparat“ und die nötigen Finanzen zu verlieren, entbindet die Bischöfe nicht von der Pflicht, die Pflänzchen des Neuanfangs zu pflegen.
17.02.2022, 11  Uhr
Guido Horst
Mehr laden