Fußball - ein einfacher Sport, das war einmal. Inzwischen ist daraus ein Oligarchen-Club entstanden, der die Volksdroge Fußball geschickt zur Bildung von weit verzweigten, schier ...
Große Fußball-Sommermärchen-Gefühle wollen dieses Jahr nicht aufkommen. Liegt es an der moralischen Überfrachtung der Teams oder am fehlenden Rückgrat der Spieler?
Arbeitssklaverei, Unterdrückung der Frauen, eingeschränkte Religionsfreiheit - vor allem aber auch: Geld für islamistischen Terror. Das Sündenregister von Katar ist groß.
Die Feministin und der Kardinal: Als Joachim Meisner gestorben war, merkten manche auf, als ausgerechnet Alice Schwarzer für den Kölner Erzbischof lobende und ...
XXIII. Olympische Winterspiele im südkoreanischen Pyeongchang. Ein Anlass, um über die vielschichtige Beziehung des Sports zur Religion nachzudenken. Von Josef Bordat