MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Franz Beckenbauer

Fußball - ein einfacher Sport, das war einmal. Inzwischen ist daraus ein Oligarchen-Club entstanden, der die Volksdroge Fußball geschickt zur Bildung von weit verzweigten, schier ...
04.12.2022, 05 Uhr
Rudolf Gehrig
Große Fußball-Sommermärchen-Gefühle wollen dieses Jahr nicht aufkommen. Liegt es an der moralischen Überfrachtung der Teams oder am fehlenden Rückgrat der Spieler?
25.11.2022, 05 Uhr
Birgit Kelle
Arbeitssklaverei, Unterdrückung der Frauen, eingeschränkte Religionsfreiheit - vor allem aber auch: Geld für islamistischen Terror. Das Sündenregister von Katar ist groß.
19.11.2022, 07 Uhr
Carl-Heinz Pierk
Fußballerische Lichtgestalten haben zuweilen ein intensives Liebesleben.
29.06.2022, 11 Uhr
Stefan Ahrens
Benedikt XVI. verstorben
Der emeritierte Papst starb am Samstag im Alter von 95 Jahren. Die Wahl Joseph Ratzingers zum Papst war für Deutschland und Europa ein Glücksfall.
31.12.2022, 10  Uhr
Guido Horst
Borussia Dortmund -  FC Schalke 04
Endlich wieder heilige Messe, endlich wieder Bundesliga, wenn auch noch ohne Zuschauer. Ein katholischer Fußballfan berichtet.
23.05.2020, 09  Uhr
Matthias Matussek
Alice Schwarzer, Journalistin und Feministin
Die Feministin und der Kardinal: Als Joachim Meisner gestorben war, merkten manche auf, als ausgerechnet Alice Schwarzer für den Kölner Erzbischof lobende und ...
19.09.2018, 14  Uhr
XXIII. Olympische Winterspiele: Gedanken zur vielschichtige Beziehung des Sports zur Religion
XXIII. Olympische Winterspiele im südkoreanischen Pyeongchang. Ein Anlass, um über die vielschichtige Beziehung des Sports zur Religion nachzudenken. Von Josef Bordat
07.02.2018, 15  Uhr