Erfolgsserie "The Last of Us": Starke Inhalte anstatt schwacher Pixel Richtig gute Videospielverfilmungen sind selten. Warum die von der Kritik gelobte Endzeit-Hitserie „The Last of Us“ dies ändern könnte. 04.04.2023, 15 Uhr Jonathan Ederer
Glosse Olaf Scholz in Kiew Wie wird Olaf Scholz in zehn Jahren über sein Handeln denken? 18.05.2022, 11 Uhr Hendrik ter Mits
Feuilleton „Werk ohne Autor“: SS-Offizier wird überzeugter Kommunist Florian Henckel von Donnersmarcks „Werk ohne Autor“ beschreibt in epischer Länge drei Epochen deutscher Geschichte. Von José García 02.10.2018, 13 Uhr
Glosse: Deep Dialogue vs. Deep Learning „Lascio ch'io pianga“ ist vielleicht eine der berühmtesten Arien von Georg Friedrich Händel. Von Benedikt Winkler 25.07.2018, 13 Uhr
Feuilleton Die Macht, der Missbrauch und die Besetzungscouch Die #metoo-Kampagne hat sexuelle Abhängigkeiten im Filmgeschäft aufgedeckt. Manche wundern sich über das lange (Ver-)Schweigen. Von Monika Metternich 14.02.2018, 13 Uhr
Kommentar: #MeToo im Marienmonat Auch wenn der durch die Medien erweckte Eindruck in den vergangenen Jahren ein anderer sein konnte – sexueller Missbrauch ist längst nicht nur ein Thema der ... 27.10.2017, 13 Uhr