MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Westdeutscher Rundfunk

Die Annahme, dass Amerika ein vollkommen homogener Pro-Israel-Staat sei, wird durch die Faktenlage widerlegt.
03.11.2023, 09 Uhr
Carsten Peters
100 Jahre nach dem Start: Welche Zukunft hat die Kultur im Radio?
17.10.2023, 15 Uhr
Henry C. Brinker
Lange haben sich verschiedene kirchliche Milieus gegenseitig zu canceln versucht. Nun zahlen sie zusammen die Rechnung. Gibt es einen Ausweg?
26.08.2023, 11 Uhr
Stefan Meetschen
Der WDR präsentiert alte Sendungen des ostfriesischen Komikers mit „Disclaimer“ – wie wird es bei der Bühnen-Adaption von „Das Leben des Brian“ im Jahr 2024 laufen?
18.08.2023, 11 Uhr
Stefan Meetschen
Interview für WDR-Fernsehbeitrag
Der WDR interviewt eine eigene Mitarbeiterin als Kunde im Supermarkt: Deutschland braucht mehr als Journalismus auf Discounter-Niveau.
10.08.2023, 17  Uhr
Stefan Meetschen
Ein gendergerecht formulierter Kunden-Hinweis in in einem Schaufenster
Ist die „Haltung“ im Zweifelsfalle höher zu bewerten sei als der Lesekomfort? Das Gendern hat sich in Deutschland zur Gretchenfrage entwickelt.
23.07.2023, 05  Uhr
Rudolf Gehrig
Krypta mit Missbrauchstafel
Ein Schild in der Krypta des Paderborner Domes weist auf Verfehlungen der hier bestatteten Bischöfe hin und führt zu Diskussionen.
17.07.2023, 16  Uhr
Peter Winnemöller
Louis Klamroth in der ARD-Talkshow hart aber fair
Die Zukunft von Louis Klamroth als Moderator der ÖRR-Talkshow „Hart, aber fair“ scheint ungewiss.
04.07.2023, 15  Uhr
Sebastian Sasse
Louis Klamroth , „ARD“-Moderator von "hart aber fair"
Auch für Personen des öffentlichen Lebens gilt: Das Private muss unbedingt privat sein, um es vor politischem Zugriff zu schützen.
28.01.2023, 05  Uhr
Birgit Kelle
Der „singende Hirte" Reiner Jacobs mit seiner Krippe
Der „Singende Hirte“ Reiner Jacobs führt im Eifel-Dorf Höfen Menschen an der Krippe zusammen.
24.12.2022, 11  Uhr
Gerd Felder
Mehr laden