MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Ungarische Regierungen

Eine anreizbasierte Familienpolitik führt zum Erfolg. Ungarns Geburtenrate ist in den letzten Jahren von 1,2 auf 1,6 Kinder pro Frau gestiegen.
09.04.2023, 17 Uhr
Franziska Harter
Christliche Politiker der nord-irakischen Region präsentieren ihr Land trotz aller Probleme als Hort von Frieden und Toleranz.
09.09.2022, 09 Uhr
Stephan Baier
Katalin Novák wird wahrscheinlich Ungarns Präsidentin
Katalin Novák gestaltete als Ministerin die Familienpolitik von Viktor Orbán. Jetzt will sie ungarische Staatspräsidentin werden.
28.02.2022, 11  Uhr
Bence Bauer
Frankreichs Präsident Macron in Ungarn
Der französische Staatspräsident besucht Ungarn und die Visegrád-Gruppe, die deutsche Außenpolitik ist zusehends ohne Handlungsspielraum – eine Analyse aus ...
22.12.2021, 17  Uhr
Bence Bauer
Papst in Budapest
Die von der EU heftig kritisierten Kinderschutzgesetze der Regierung Orbán verteidigt der Vorsitzende der Ungarischen Bischofskonferenz, Bischof András Veres, im ...
19.09.2021, 17  Uhr
Stephan Baier
Bischof András Veres
Bischöfe unterstützen Kinderschutzgesetze der Regierung Orbán, so András Veres, der Vorsitzende der Ungarischen Bischofskonferenz, im „Tagespost“-Exklusivinterview.
13.09.2021, 08  Uhr
Vorabmeldung
Janos Ader, ungarischer Staatspräsident
Ungarns Staatspräsident Janos Ader legt beim Eucharistischen Kongress ein Glaubenszeugnis ab.
10.09.2021, 12  Uhr
Vorabmeldung
Viktor Orbán macht es den EU- Politikern nicht leicht, ihn zu mögen.
Ungarn im Fokus. Im Konflikt mit Viktor Orbán erheben EU-Institutionen LGBTIQ-Interessen zu neuen Grundrechten. Das Parlament wird zum Standgericht.
14.07.2021, 09  Uhr
Stephan Baier
Viktor Orban und Ursula von der Leyen
Die Novelle des ungarischen Kinderschutzgesetzes sorgt für Streit in der Europäischen Union. Was das Gesetz wirklich besagt.
05.07.2021, 11  Uhr
Bence Bauer
Mehr laden