MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Nigerianische Regierungen

Die jugendliche Christin Leah Sharibu ist seit fünf Jahren in Gefangenschaft der Boko-Haram, weil sie sich weigerte, Jesus zu verleugnen.
20.10.2023, 16 Uhr
Carl-Heinz Pierk
Mit der Ukraine verbindet man die Orthodoxen Kirchen, doch ein afrikanischer Pfingstpastor gehörte zu den geistlichen Anführern des Landes. Bis der Krieg kam.
12.03.2023, 07 Uhr
Bodo Bost
Christenverfolgung in Nigeria: Im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 18. Juli letzten Jahres wurden im Schnitt täglich 17 Christen im Land von dschihadistischen Islamisten getötet.
20.02.2022, 11 Uhr
Franklyne Emmanuel Ogbunwezeh
Abuja (DT/KNA) Die nigerianische Regierung hat Kritik vonseiten der katholischen Kirche zurückgewiesen, sie unternehme zu wenig gegen die Gewalt im Land.
24.04.2019, 13  Uhr
An die 180 Christen sind allein im Februar umgebracht worden. Die westliche Welt nimmt kaum davon Notiz. Der Erzbischof von Kaduna warnt vor einer Gewaltspirale.
20.03.2019, 14  Uhr
Ehemalige Selbstmordattentäterin der Boko Haram
Martin Lessenthin von der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte beklagt, dass die Regierung die Sicherheit von Christen im Land kaum noch garantieren kann.
03.01.2018, 13  Uhr