MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Französische Regierungen

Paris steht vor einem politischen Scherbenhaufen auf dem afrikanischen Kontinent.
31.08.2023, 11 Uhr
Stefan Ahrens
TikTok als mögliche Waffe im „hybriden Krieg“ Chinas gegen den Westen: Frankreichs Senat schlägt ein völliges Verbot der Videoplattform vor.
22.07.2023, 05 Uhr
Franziska Harter
Die Reaktionen der Randalierer selbst und ihrer Herkunftsstaaten auf die Ausschreitungen in französischen Vorstädten sprechen Bände.
07.07.2023, 11 Uhr
Franziska Harter
Die Reaktion der theokratischen Herrscher des Iran zeigt: Das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ schlägt die religiösen Fanatiker methodisch „mit ihren eigenen Waffen“.
10.01.2023, 11 Uhr
Stefan Meetschen
Spurensuche im deutschen Schicksalsjahr 1923: Werner Boschmann lässt die Zeitgenossen die Geschichte der Ruhrbesetzung erzählen. 
18.10.2022, 05 Uhr
Markus Günther
Abtei Belloc
Die Benediktiner von Belloc hatten einst Kontakte mit dem ETA-Umfeld. Nun schließt das Kloster. 
11.04.2022, 11  Uhr
José García
Internationaler Frauentag - Die Grünen
Umstrittene Initiative der Bundestagsvizepräsidentin. Das Amt einer Parlamentspoetin widerspricht dem Wesen der Kunst. Es entspringt den Träumen einer grünen Romantik.
14.01.2022, 11  Uhr
Alexander Riebel
Karibikinsel Dominica
Wer seine Herkunft nicht kennt, verliert seine Identität. Eine Rezension zu Jean Raspails Reise-Essays.
03.07.2020, 18  Uhr
Klaus-Rüdiger Mai
Pfingstmontag: Hochamt in Speicher (Eifel).
Im Geist der Pfingstwallfahrt von Paris nach Chartres: Trotz Corona machten sich in Frankreich und Deutschland junge Pilger auf den Weg.
13.06.2020, 18  Uhr
Simon Kajan
Der Brand von Notre-Dame
Als Notre-Dame vor einem Jahr brannte, sahen manche in den Flammen das untergehende christliche Abendland.
16.04.2020, 18  Uhr
Regina Einig
Mehr laden