Die Reaktion der theokratischen Herrscher des Iran zeigt: Das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ schlägt die religiösen Fanatiker methodisch „mit ihren eigenen Waffen“.
Umstrittene Initiative der Bundestagsvizepräsidentin. Das Amt einer Parlamentspoetin widerspricht dem Wesen der Kunst. Es entspringt den Träumen einer grünen Romantik.
Kann der von der französischen Regierung bekannt gegebene Gesetzentwurf zur Bekämpfung des islamistischen „Separatismus“ auch der katholischen Kirche schaden?
Die Politik wandle auf „gefährlichen Pfaden“ und lasse den „Respekt vor dem Leben“ vermissen, warnt der Direktor der französischen Nationalwallfahrt in Lourdes.
Der Religionsphilosoph Rémy Brague erläutert, warum in Notre Dame so etwas wie die kulturelle Identität Frankreichs steckt – und warum die Kathedrale auch als ...