Im Dienste der demokratischen Kontroverse: Nach seiner Auszeit begibt sich der Tübinger Oberbürgermeister auf europäische Völkerverständigungsmission nach Ungarn.
Anfangs waren die meisten Amerikaner mit der militärischen Unterstützung der Ukraine einverstanden. Jetzt geraten immer mehr Konservative ins Zweifeln.
Kevin McCarthys Zeit könnte schnell wieder vorbei sein. Das liegt auch an seiner heiklen politischen Strategie: dem Spagat zwischen rechtem Parteiflügel und ...
Das US-Gesundheitsministerium könnte Ärzte bald verpflichten, operative Geschlechtsänderungen und Abtreibungen durchzuführen. Von den Bischöfen kommt Kritik.
Die China-Politik stellt für US-Präsident Biden eine Gratwanderung dar. Aber er ist entschlossen zu zeigen: Die USA haben das bessere Blatt auf der Hand.
Das texanische Gesetz, das Abtreibungen ab der sechsten Schwangerschaftswoche verbietet, sei eine „offene Missachtung“ der Verfassung, so die Biden-Regierung.
Von Obama eingeführt, von Trump vakant gelassen: Der Posten des US-Sondergesandten für LGBT-Rechte wird von Joe Biden mit der LGBT-Aktvistin Jessica Stern besetzt.