Auch in der zweiten Staffel überzeugt die Netflix-Serie „Barbaren“. Allerdings ist die explizite und exzessive Gewaltdarstellung sicherlich nicht jedermanns Sache.
In ihrer Laudatio rügt Moderatorin Anne Will die katholische Kirche: Sie müsse den Raum schaffen, damit „queere Menschen“ sein dürfen, „wie Gott sie schuf“.
Der erzwungene Rücktritt von rbb-Intendantin Patricia Schlesinger deckt die Selbstbedienungsmentalität im öffentlich-rechtlichen Fernsehen auf. Zeigt sich hier die „Spitze eines Eisberges“?
Die Abtreibung seines ersten Kindes hat Peter Eilichmanns Leben maßgeblich geprägt. Heute setzt sich der Sprecher und Musiker jetzt vor allem für den Schutz des ...
Eine filmische Aufarbeitung kann die Flüchtlingskrise in all ihren Facetten kaum darstellen, schon gar nicht ein 90-minütiger oder zweistündiger Spielfilm.