• Freitag, 06. Dezember 2019
Icon Synodaler Weg Beilage
Logo Tagespost
  • Lade Login-Box.
  • E-Paper
  • Archiv
  • Mobil
Klarer Kurs, katholischer Journalismus
  • Thema der Woche
  • Meinung
    • Kommentare
    • Leserbrief schreiben
  • Kirche
    • Aktuell
    • Glaubenskurs
    • Sonntagslesung
    • Wochenheiliger
    • Credo & Exercitium
    • Junge Federn
  • Politik
    • Aktuell
    • Lebensschutz
    • Christenverfolgung
    • Wirtschaft
  • Gesellschaft
    • Feuilleton
    • Aus Aller Welt
    • Kultur
    • Literatur & Rezensionen
    • Film & Kino
    • Medien
  • Leben
    • Lebensschutz
    • Glauben & Wissen
    • Familie
    • Bildung
    • Reise & Lebensart
  • Autoren
      Inhalt lädt...
  • Serien
    • aktuelle Beilage
  • Schwerpunkte
    • Spezial
    • Forum
  • Abo & Service
    • Abo-Angebote
      • Gratis-Abo
      • Abonnement - Print
      • Abonnement - Digital
      • Geschenkabo
      • Studentenabo
      • Leser werben Leser
    • Abonnenten-Service
      • Adressenänderung
      • Urlaubsservice
      • Zustellung
    • Verkaufsstellen
    • Leserreisen
    • Über Die Tagespost
    • Kontakt
  • JWN-Stiftung Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

News

Staatsgalerie Stuttgart gibt NS-Raubkunst zurück Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung

Die beiden Kunstwerke gehörten einem jüdischen Juristen, der Deutschland kurz vor dem Zweiten Weltkrieg ohne diesen Besitz verlassen musste. Nun hat die Staatsgalerie Stuttgart reagiert.

Deutlich weniger Schlachttiere für Opferfest in Belgien Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung

Das Schlachten von Tieren durch Ausbluten ist umstritten. In Flandern gilt sogar ein Verbot des "Schächtens" nach rituellen Vorschriften von Islam und Judentum. Offenbar zeigt es Wirkung.

Säumige Unterhaltszahler belasten die Kommunen Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung

Städte und Gemeinden meinen, der Bund habe die Kosten für den ausgeweiteten staatlichen Unterhaltsvorschuss unterschätzt. Und erheben nun Forderungen.

Kirche auf Gran Canaria steht Leidtragenden des Brandes bei Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung

Angesichts des Waldbrandes auf der spanischen Insel Gran Canaria hat sich die katholische Kirche mit aufmunternden Worten an alle Betroffenen gewandt.

Britische Kathedrale aus Streichhölzern soll ins Guinness-Buch Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung

Einen Rekord hält die Kathedrale im britischen Salisbury bereits: Sie hat Englands höchste Kirchturmspitze. Jetzt strebt das anglikanische Gotteshaus einer neuen Höchstleistung entgegen - mit Millionen Hölzstäbchen.

Kirchen in Italien wollen 50.000 Flüchtlinge nach Europa holen Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung

Über humanitäre Korridore wollen italienische Kirchenorganisationen Zehntausende Flüchtlinge aus Libyen auf sicherem und legalem Wege auf europäische Länder verteilen.

Chilenischer Kardinal Ezzati tritt von Bistumsleitung zurück Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung

Der Missbrauchsskandal erschüttert weiter die chilenische Kirche. Nun trat der Erzbischof der Hauptstadt zurück - ihm wird Vertuschung vorgeworfen.

jalkjflkjlk
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

jaljfaljklaj

  • 1

Zehn Jahre Caritasstiftung in Eichstätt: über 50 innovative Sozialprojekte gefördert – „Kinder und Natur“ Schwerpunkt 2018
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Eichstätt. (pde) – „Wir konnten auf Geldmittel zurückgreifen, für die es sonst keine Töpfe gibt und so Projekte schnell und unbürokratisch fördern.

Sternsingeraktion 2018: Aussendung im Bistum Eichstätt am 30. Dezember
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Eichstätt. (pde) – „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit“ – so lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2018.

Bischof Hanke wandert mit BDKJ-Vorstand
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Eichstätt/Muhr am See. (pde) – Für die jährliche Herbstwanderung haben sich der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke und der Diözesanvorstand des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) am Samstag, 18. November, getroffen.

Kenya, Turkana, refugee camp Kakuma

Bistum Eichstätt unterstützt Bildungsprojekte für Flüchtlinge
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Eichstätt. (pde) – 100 Schülerinnen und Schülern ermöglicht das Bistum Eichstätt den Schulbesuch in ihrer syrischen Heimat.

Kerzen erhellen den Eichstätter Dom: Nacht der Lichter am 17. November
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Eichstätt. (pde) – Eine Atmosphäre der Stille, Besinnung und der Gemeinschaft schafft am Freitag, 17. November, wieder die Nacht der Lichter im Eichstätter Dom.

Fortbildung für Flüchtlingshelfer: „Wie denkt denn ihr darüber?“
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Eichstätt/Beilngries. (pde) – Integrative Projekte für einheimische und geflüchtete Jugendliche stehen im Mittelpunkt einer Fortbildung für haupt- und ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingshilfe am Samstag, 2. Dezember.

„Auftreten statt Austreten!“ – Vortrag von Pfarrer Rainer Schießler
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Eichstätt/Denkendorf. (pde) – Der Katholische Deutsche Frauenbund im Bistum Eichstätt (KDFB) lädt zu einem Vortrag mit Rainer Schießler aus München ein.

„Energiewende – Wir schaffen das!“: Diözesanes Umweltforum beschäftigt sich mit dem Thema Ökostrom
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Eichstätt. (pde) – Unter dem Motto „Energiewende – Wir schaffen das!“ lädt das Referat Schöpfung und Klimaschutz der Diözese Eichstätt am Samstag, 18. November, alle Interessierten zum 8. diözesanen Umweltforum ein.

„Talk im Turm“: Bischof Hanke setzt Gespräche mit pastoralen Mitarbeitern fort
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Eichstätt/Beilngries. (pde) – Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke lädt alle hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pastoral zu einem Nachmittag der Begegnung und des Gesprächs ein.

Semper reformanda – Kirche(n) auf dem Weg“ – Bischof Hanke bei Festgottesdienst am Reformationstag in Weißenburg
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Gemeinsam mit den Nürnberger Regionalbischöfen Elisabeth Hann von Weyhern und Stefan Ark Nitsche sowie dem Bischof der anglikanischen Diözese Hereford, Richard Frith, wird der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke am Reformationstag in der St.

Ökumene – das Thema bei kreuzplus am 26. Oktober
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Eichstätt. (pde) – Ökumene ist das Thema in der aktuellen Ausgabe von kreuzplus, die am Donnerstag, 26. Oktober, ausgestrahlt wird.

Reichtum des Glaubens teilen: Bischöfe rufen zur Solidarität am Sonntag der Weltmission auf
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Eichstätt. (pde) – Zum Mitmachen bei der größten Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit laden die deutschen Bischöfe anlässlich des Sonntags der Weltmission am 22. Oktober ein.

Von der Ökologie des Herzens: Interview mit Bischof Gregor Maria Hanke
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Am Rande der Vollversammlung sprach EWTN mit Bischof Gregor Maria Hanke OSB.

  • 1

Fatimatag in Maria Brünnlein in Wemding am Freitag, 13. Oktober
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Wemding. - Wie jeden Monat feiert die Wallfahrt Maria Brünnlein zu Wemding am 13. Oktober den Fatimatag mit heiligen Messen, Gelegenheit zur Beichte und dem Rosenkranzgebet.

Jugendbereich

Clemens Mennicken zum Domvikar ernannt
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Eichstätt. (pde) – Diözesanjugendseelsorger Clemens Mennicken (43) ist von Bischof Gregor Maria Hanke zum 1. Oktober zum Domvikar ernannt worden.

„YOU“: Das Bistum Eichstätt bietet Orientierungsjahr für Jugendliche und junge Erwachsene an
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Eichstätt. (pde) – Die Diözese Eichstätt geht neue Wege in der Berufungspastoral. „YOU – Jugend, Orientierung, Unterscheidung“ heißt ein Projekt, das im Herbst 2018 an den Start geht.

„Konflikte friedlich lösen“: Katholische Morgenfeier mit Domvikar Kürzinger im Bayerischen Rundfunk
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

„Konflikte friedlich lösen“: Katholische Morgenfeier mit Domvikar Kürzinger im Bayerischen Rundfunk

Von Burundi nach Hepberg: Priester Jean-Marie Kazitonda
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Vom Ostafrikanischen Burundi nach Hepberg: Das ist der Weg von Jean-Marie Kazitonda. Der 44-jährige Priester wird die Pfarrei übernehmen.

  • 1
Ältere Artikel aus dem Ressort News

DIE TAGESPOST

  • Abo bestellen
  • Geschenkabo
  • Artikel-Archiv
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap

Anzeigen

  • Media-Daten
  • Ansprechpartner
  • Bankverbindung
  • Sonderthemen
  • Kleinanzeigen
  • Werben im Internet

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook Twitter WhatsApp RSS
Facebook Twitter WhatsApp