Vor zwei Wochen war ich zur Frühjahrskonferenz der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften im Vatikan eingeladen; das Thema war „Familie“. Von allen Kontinenten waren Wissenschaftler gekommen und hatten Vorträge zu verschiedenen Aspekten der Familie übernommen. Ein Vortrag war besonders interessant: Paolo Carozza von der katholischen Notre Dame University in den USA hatte sich sämtliche Verfassungen aller Staaten der Welt angesehen im Hinblick auf die Familie, also unter der Frage: Was wird zur Familie gesagt?
Staat machen – nur mit der Familie
Der Staat muss als erstes und oberstes Interesse den Schutz und die Förderung der Person vom ersten Moment der Empfängnis an haben.
