Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es diesen historischen Moment, nicht kurzfristige eigene Interessen zu verfolgen, sondern langfristig und am weltweiten Gemeinwohl orientiert zu handeln. Etwas so Utopisches wie der Marshallplan für Deutschland wurde ins Leben gerufen, nicht aus Selbstlosigkeit freilich, sondern in Zeiten des Kalten Krieges im klaren Bewusstsein der eigenen langfristigen Interessen.
Kolumne: Krisenprävention erforderlich
Von Andreas Fisch
