Würzburg (DT) Gibt es Anlass zu einer Entwarnung an der Klima-Front? Zumindest von einer „Atempause“ sprechen Klimawissenschaftler aus Hamburg und Kiel, die erstmals den Einfluss natürlicher Schwankungen der Meeresströmungen auf das Weltklima berechnet haben. Ihre Studien zeigen: Die „natürliche“ Erderwärmung legt eine Pause ein.
Atempause im Treibhaus
Klimaforschern zufolge nimmt die Erderwärmung eine Auszeit