Die Basilika von Dormitio steht auf dem Zionsberg gleich hinter der Altstadtmauer von Jerusalem. Die Kirche gehört zu einer deutschen Benediktinerabtei mit 14 Brüdern. Die schönen Malereien unter der Kuppel erinnern eher an ein äthiopisches Gotteshaus. „Hier hat der Jesus olivfarbene Haut, so wie es sich für diesen Teil der Welt gehört“, schmunzelt der freundliche Herr zur Linken. Er stellt sich als Gideon vor, Immobilienmakler aus Tel Aviv. Er ist nicht der einzige jüdische Besucher der Mitternachtsmesse an Heiligabend in der Dormitio-Kirche.
Weihnachten im Heiligen Land
Mit den Benediktinermönchen der Dormitio-Abtei kann man an Heiligabend zu Fuß von Jerusalem nach Bethlehem wandern – zehn Kilometer bergauf, bergab. Dabei empfiehlt sich auch ein Abstecher in die Nachbarstadt Beit Sahour.
