Von Mora, gut eineinhalb Bahnstunden nordwestlich von Stockholm, zieht sich das Schienenband der „Inlandsbanan“ durch das schwedische Binnenland über 1 000 Kilometer nach Norden, immer rund 200 km von der Ostseeküste entfernt. Als die Schwedische Staatsbahn die 1937 komplettierte Strecke stilllegen wollte, gründeten 15 Anliegergemeinden kurzerhand eine eigene Regionalgesellschaft, die seit 1992 dafür sorgt, dass die rot-weißen Waggons noch immer durch Schwedens Wälder in den hohen Norden rollen.
Auf Schienen durch die Wälder
Die Schwedische „Inlandsbanan“ führt auf 1 300 km Schienen bis nach Lappland. Von Axel Pinck
