„Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Schritt für die Menschheit“ - das war gestern. Inzwischen träumen manche davon, im All schnelle Kurven zu drehen. Allen voran der amerikanische Raumfahrt-Unternehmer Elon Musk, der jetzt mit Raketenkraft seinen roten Sportwagen, Marke Tesla, ins All geschleudert hat. Der Astronaut am Steuer ist allerdings nur eine Puppe. Sollten wir nicht erst einmal ein paar Dinge auf der Erde klären? Foto: dpa
Machtmensch oder Visionär. Der Milliardär Elon Musk kauft Twitter und geht dabei zahlreiche Risiken ein. Auch für Twitter ist das nicht ohne Risiko.
Peter Winnemöller
Elon Musk hat angekündigt, Twitter kaufen zu wollen. Nun gehen die Wogen hoch, weil viele, die sich dort bequem eingerichtet hatten, ihre Meinungshegemonie gefährdet sehen.
Marco Fetke
Der größte Automobilhersteller der Welt möchte seinen Kunden echte Wahlfreiheit ermöglichen.
Stefan Ahrens