Was von den Trauerfeierlichkeiten für Elisabeth II. hängen bleibt? Bei mir sind es zwei Dinge. Zum einen die Kraft der Stille. Wer Londons Lärm kennt, der weiß, dass das, was da geschah, einem Wunder gleichkam. Als der Sarg der Königin in die Gruft der Sankt-Georgs-Kapelle hinabgelassen wurde und die letzten Klänge des königlichen Leib-Dudelsack-Spielers verklungen waren, war sie da. Die Stille.
Viele Menschen haben Sehnsucht nach Stille
Im Menschen scheint es ein Bedürfnis nach ergriffener Betrachtung des Erhabenen zu geben. Selbst die Aufklärung und alles Bemühen kalter Technokraten konnten das bisher nicht ausrotten. Und das ist schön so!
