Unser Gehirn wird mit Reizen überflutet. So kommt es, dass der Geist überlastet ist und rasch ermüdet. Bei sorgenvollen Gedanken wird mehr Energie verbraucht als beim Sport oder anderen körperlichen Aktivitäten. Auf Dauer kann die mentale Anspannung zur totalen Erschöpfung führen.
Achtsam mit den eigenen Bedürfnissen umgehen
Die einfachste Form der Entspannung ist, ausreichend zu schlafen. Während der Mensch ruht, regenerieren sich Körper und Geist. Der Cortisolspiegel sinkt auf ein Minimum, da das Stresshormon während der Ruhephase nicht benötigt wird. Eine Möglichkeit, Stress abzubauen, ist deshalb das sogenannte Power-Napping. Mit gezielten Kurzschlafphasen kann man sich tagsüber schnell entspannen. Menschen, die gedanklich abschalten können, sind generell besser gegen Stress gewappnet. Nicht jedem gelingt es jedoch, achtsam mit den eigenen Bedürfnissen umzugehen und sich selbst wahrzunehmen. In unserer digital vernetzten modernen Leistungsgesellschaft wird mehr auf Äußerlichkeiten geachtet als auf die wahren Werte im Leben. Anstatt sich bei einem Spaziergang oder dem Lesen eines guten Buches zu entspannen, wird meist versucht, die Entspannung mit Alkohol oder Medikamenten künstlich herbeizuführen.
Mittlerweile setzt sich jedoch die Erkenntnis durch, dass Genussmittel und Arzneimittel kein Ersatz für eine gesunde Lebensführung sind und der Gesundheit schaden können. Seit einiger Zeit sind natürliche Substanzen wie das aus der Hanfpflanze gewonnene Cannabidiol (CBD) im Zusammenhang mit Stress und Entspannung im Gespräch. CBD soll nicht abhängig machen und keine Rauschzustände auslösen. CBD-Öle, die auf einem Breitspektrum-Hanfextrakt basieren, enthalten neben Cannabidiol weitere Wirkstoffe wie etwa Flavonoide und Terpene, die zu den natürlichen Bestandteilen der Hanfpflanze zählen. Wer CBD Öl kaufen möchte, sollte sich zuvor über die Inhaltsstoffe, Wirkung und Handhabung informieren. Meist werden Präparate, die CBD enthalten, zur Entspannung von Körper und Geist eingesetzt. Haut- und Massage-Öle mit CBD kommen auch bei wohltuenden Massagen und zur Regeneration der Muskulatur zum Einsatz. Dem Cannabidiol werden entspannende, schmerzlindernde und entzündungshemmende Effekte nachgesagt. Die Studienlage zu CBD steckt jedoch noch in den Anfängen. Allerdings weisen viele Hersteller auf die ersten vielversprechenden Indizien bezüglich der potenziellen Effekte von CBD hin. Da es sich bei Cannabidiol um einen Wirkstoff der Cannabispflanze handelt, darf der THC-Anteil gesetzlichen Regelungen zufolge nicht höher als 0,2 Prozent sein. Bei hochwertigen CBD Ölen liegt der THC-Anteil meist unter 0,01 Prozent.
Entspannen und Entschleunigen
Entspannen und Entschleunigen ist nicht nur beim Abbau von Stress nützlich, sondern hilft auch dabei, sich selbst besser wahrzunehmen. Eine ähnliche Motivation haben viele Menschen, die sich auf den Jakobsweg begeben. Die Meditation ist eine weitere Methode, um die eigene Mitte zu finden und zur Ruhe zu kommen. Die Konzentration auf sich selbst, die eigenen Gedanken und Gefühle kann eine tiefe Entspannung erzeugen. Entspannungstechniken wie das Meditieren sind am Anfang ungewohnt, allerdings wird die Meditation mit der Zeit deutlich einfacher, wenn regelmäßig geübt wird. Die meisten Achtsamkeitstechniken sind leicht erlernbar und können daher auch ohne professionelle Unterstützung zu Hause angewandt werden. Die bewusste Achtsamkeit soll den Fokus auf positive Emotionen lenken und dadurch beim Entspannen helfen. Wichtig ist, gedanklich loszulassen und sich auf sich selbst zu konzentrieren. Fazit: Es gibt viele Wege zur effektiven Entspannung. Mit etwas Übung lässt sich der Alltagsstress leichter bewältigen.
Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen. Kostenlos erhalten Sie die aktuelle Ausgabe